MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

RoC heuer in Frankfurt

Nach dem Sieg von Michael Schumacher und Sebastian Vettel bleibt das RoC in Deutschland – die beiden starten im Dezember in Frankfurt.

Foto: Race of Champions

Das spektakuläre Race of Champions (RoC) wird im zweiten Jahr in Folge in Deutschland stattfinden. Der äußerst unterhaltsame Motorsportevent findet in diesem Jahr am ersten Dezemerwochenende in der Commerzbank-Arena in Frankfurt statt. Das gaben die Veranstalter um Michele Mouton und Fredrik Johnsson bekannt.

Nach dem großen Erfolg 2010 in Düsseldorf dürfen die deutschen Fans erneut zum Jahresende ein absolutes Highlight live erleben. Beim RoC treten die Topstars verschiedener Motorsportkategorien in gleichen Autos direkt gegeneinander an. Für die Zuschauer lässt sich bestens verfolgen, wer im kurzweiligen Rennen jeweils die Nase vorn hat.

Gefahren wird auf unterschiedlichen Fahrzeugen. Im vergangenen Jahr reichte die Palette vom typischen RoC-Buggy über den Audi R8 LMS bis hin zu einem PS-Monster im NASCAR-Stil - an den Sound dieser brachialen Maschine werden sich die Zuschauer aus dem Vorjahr noch gern erinnern.

Vettel/Schumacher haben schon zugesagt

Auch 2011 werden sich beim Race of Champions wieder die Besten der Besten die Rücklichter zeigen wollen. Die Veranstaltung ist auf zwei Tage verteilt. Am Samstag, 3. Dezember, findet der sogenannte RoC-Nationscup statt. Hier werden Sebastian Vettel und Michael Schumacher versuchen, ihren Titel erneut zu verteidigen.

Die beiden deutschen Formel-1-Stars haben ihre Teilnahme am RoC 2011 bereits fest zugesagt. Man darf mit weiteren großen Namen aus dem Motorsport rechnen. Im vergangenen Jahr waren beispielsweise Rallye-Superstar Sebastien Loeb, Motorrad-Legende Mick Doohan oder NASCAR-"Saltospezialist" Carl Edwards dabei.

Am Sonntag, 4. Dezember, geht es in den großen Einzelwettkampf auf der Asphaltbahn in der Frankfurter Arena. Dann wird der "Champion der Champions" ausgefahren. Titelverteidiger ist der Portugiese Filipe Albuquerque, der sich nach seinem sensationellen Sieg in Düssedorf 2010 anschließend einen Platz im DTM-Kader von Audi sichern konnte.

In den kommenden Wchen werden die Veranstalter weitere Details zum Starterfeld und zu den Rennautos präsentieren, die Anfang Dezember in Frankfurt zum Einsatz kommen werden

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich