
Motorsport:News | 23.05.2011
Nur ein Ladeluftkühler verhinderte sechsten Klassensieg
Sportfahrer ZaWotec Motorsport war am Slovakiaring mit fünf Fahrzeugen am Start und dominierte beide Renntage beim 2. Lauf der KTM X-Bow Battle.
Foto: ZaWotec
Zweimal Pole für Marko Klein in seinem Unlimited X-Bow, doch die Konkurrenz hat in den letzten Wochen nicht geschlafen. Ständige Positionswechsel und harte, aber faire Gefechte mit Raphael Sperrer lieferten den Zuschauern ein spannendes Rennen, das Raphael Sperrer beim ersten Rennlauf am Freitag für sich entscheiden konnte.
Wie sich im Nachhinein herausstellte, war Marko Kleins Ladeluftkühler defekt, was zu einem Leistungsverlust führte. Auch beim zweiten Rennlauf am Samstag machte es Raphael Sperrer Marko Klein nicht leicht, doch letztendlich konnte sich Marko Klein den Sieg der Klasse Unlimited sowie den Gesamtsieg sichern.
In der Klasse PROAM zeigte Sebastian Grunert sein Können und lieferte mit zweimal Pole und zwei Klassensiegen wieder eine souveräne Leistung. P 5 und P 6 für Gerhard Trenker.
Bei den Rookies konnte sich erstmals ein weiterer sportfahrer Instruktor in die erste Reihe stellen: Michael Wretschko gelangen im ZaWotec X-Bow auf Anhieb zwei Polepositions gefolgt von zwei klaren Siegen.
Jürgen Daum – überraschte mit seinem Porsche GT3 RS in der Klasse Supersport und ECE mit ebenfalls zwei Polepositions, einem Sieg und einem zweiten Platz.
Der nächste Einsatz des Teams mit dem ZaWotec Unlimited X-Bow erfolgt schon in 3 Wochen beim sportAuto TunerGP in Hockenheim.