MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport/Rallye: News

Suzuki Motorsport Cup geht in das neunte Jahr

Der Suzuki Motorsport Cup geht 2012 in seine bereits neunte Saison – der neue Suzuki Swift Sport lockt mit einem aggressiveren Design.

Foto: Suzuki Motorsport Cup

Der heimische Motorsport wird auch im Jahre 2012 nicht auf den beliebten und sehr geschätzten Suzuki Motorsport Cup verzichten müssen. Dabei wird man die kleinen Flitzer im Rallyesport, aber auch wieder auf der Rundstrecke im Renneinsatz sehen.

Geplant sind fünf Rallyes, die zu 90 Prozent im Rahmen eines österreichischen Staatsmeisterschaftslaufes gefahren werden.

Bereits fix sind mit dem Red Bull Ring, Salzburgring, Pannoniaring und Slovakiaring die Austragungsorte auf der Rundstrecke.

Insgesamt werden dort fünf Rennwochenende mit jeweils zwei Rennen stattfinden. Einer der Höhepunkte sollte dabei das Wochenende von 8.-10.Juni auf dem Salzburgring werden. Dort starten die Rundstreckenpiloten des Suzuki Motorsport Cup im Rahmenprogramm der WTTC.

Helmut Pletzer als Geschäftsführer von Suzuki Austria bestätigt für 2012, dass man mit einem neuen, noch stärkeren Suzuki Swift Sport unterwegs sein wird und damit die bereits neunte Saison des Suzuki Motorsport Cup in Angriff nehmen wird.

Natürlich wird auch noch das alte Modell zum Einsatz kommen, so dass es zwei Wertungen geben wird.

Für Pletzer ist die Fortsetzung des Suzuki Motorsport Cups die logische Folge eines rundum gelungenen Konzepts: “Seit acht Saisonen bietet diese Rennklasse spektakulären Sport – und das zu leistbaren Kosten. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Organisator Martin Zellhofer und dank der günstigen Suzuki-Swift-Sport-Kraftpakete können heimische Talente bei absoluter Chancengleichheit ihr Können vergleichen."

"Und das sowohl auf der Rundstrecke als auch in der Rallye-Meisterschaft. Die Einschreibgebühr in den Cup wird bei der Rallye 1.700 Euro betragen, die Rundstreckenteilnahme ist um 2.100 Euro möglich.”

Der neue Swift Sport wird in einem noch aggressiveren und sportlichen Design zu sehen sein. Die Front des Fahrzeuges prägt ein großer Kühlergrill, der einen Eindruck vom sportlichen Anspruch des Fahrzeuges vermittelt.

Der 1,6 Liter-Benzinmotor leistet 136 PS (100kW) bei einem maximalen Drehmoment von 160 Nm und ist mit einem 6-Gang Schaltgetriebe abgestimmt. Sportliche Fahrleistung und ein geringer Verbrauch sind das Resultat der aufwändigen Entwicklungsarbeiten.

Federbeine mit eingebauten Druckfedern und eine eigens für den neuen Swift Sport entwickelte Hinterradaufhängung verleihen dem sportlichen Auto eine erstklassige Kurvenstabilität und ein flotteres und stabileres Handling. Der Preis für das neue Modell wird nur sensationelle € 20.990.- für das rennfertige Cupauto betragen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zweiter Pflichtstopp kommt!

ADAC verkündet neues DTM-Format

Der ADAC hat beim offiziellen Test in Oschersleben die Änderung des DTM-Formats verkündet: Was sich 2025 ändert und wie die Lösung mit zwei Pflichtstopps aussieht

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen