MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

DTM-Kalender 2014 von FIA bestätigt

Am Mittwoch bestätigte die FIA nach einer Sitzung ihres World Motor Sport Council in Paris die zehn DTM-Rennen für das kommende Jahr.

Der DTM-Kalender für 2014 steht: Am Mittwoch bestätigte der Automobil-Weltverband FIA nach der Sitzung seines World Motor Sport Council in Paris die zehn Rennen für das kommende Jahr, nachdem es zuvor noch eine Verschiebung des Rennens auf dem Nürburgring gegeben hatte. In der Eifel wird die DTM 2014 am 17. August an den Start gehen – eine Woche später als zunächst geplant. Der neue Termin erspart den Teams zwei strapaziöse Rennen innerhalb von nur acht Tagen.

"Die Teams müssen nicht direkt vom Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg zum Nürburgring weiterreisen und können sich stattdessen in einem gewohnten Zwei-Wochen-Rhythmus auf die nächste Aufgabe vorbereiten. Das reduziert die Belastung vor allem für die Techniker und Mechaniker", sagt Hans-Werner Aufrecht, Vorsitzender des DTM-Rechteinhabers und -Vermarkters ITR e.V.

Die übrigen neun Termine für das Jahr 2014 wurden bestätigt, inklusive der beiden neuen Auslandsrennen in Ungarn und China. Nach der kürzlich erfolgten offiziellen Vertragsunterzeichnung in Budapest wird die DTM am 1. Juni nach 26 Jahren Pause wieder ein Rennen auf dem Hungaroring bestreiten. Der insgesamt dritte Auftritt der DTM in China wird am 28. September auf einem eigens entworfenen Stadtkurs in der Millionen-Metropole Guangzhou, auch bekannt als Kanton, stattfinden. Zwei weitere Auslandsgastspiele führen die DTM am 13. Juli zum zweiten Mal auf den Moscow Raceway nahe der russischen Hauptstadt sowie am 3. August ins österreichische Spielberg.

Wie gewohnt finden die meisten Rennen der DTM in Deutschland statt. "Die Anzahl der Rennen in Deutschland wird ein fester Bestandteil der DTM bleiben", sagt Aufrecht. Die Saison für Champion Mike Rockenfeller (Audi) und seine Herausforderer von BMW und Mercedes beginnt am 4. Mai auf dem Hockenheimring. Zwei Wochen später, am 18. Mai, folgt der zweite Lauf in Oschersleben. Das spektakuläre Stadtrennen auf dem Norisring in Nürnberg steigt am 29. Juni. Der Lausitzring wird am 14. September Schauplatz des achten Laufes sein. Nach dem China-Gastspiel findet das Finale am 19. Oktober erneut auf dem Hockenheimring statt.

DTM-Kalender 2014:

 4. Mai	 Hockenheimring (D)
18. Mai Oschersleben (D)
1. Juni Hungaroring (UNG)
29. Juni Norisring (D)
13. Juli Moscow Raceway (RUS)
3. Aug. Spielberg (AUT)
17. Aug. Nürburgring (D)
14. Sep. Lausitzring (D)
28. Sep. Guangzhou (CHN)
19. Okt. Hockenheimring

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.