MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Acht Audi-Piloten für 2013

Überraschung bei Audi in der DTM: Miguel Molina bleibt im Team, Rahel Frey verlässt die DTM – prominenter Neuzugang ist Jamie Green.

Foto: Audi Motorsport

Audi startet mit einem Mix aus erfahrenen Piloten und ehrgeizigen Youngstern in die DTM-Saison 2013. Die acht Fahrer vereinen vier Titel, 478 Rennen, 39 Pole-Positions und 34 Siege auf sich - Spitzenwerte in der Serie.

Einzige Änderung im Vergleich zur Vorjahresmannschaft: Rahel Frey wechselt innerhalb der Audi AG in den GT-Sport, das freie Cockpit besetzt Neuzugang Jamie Green.

"Ich bin davon überzeugt, dass wir 2013 mit einem extrem starken Kader an den Start gehen - vielleicht sogar mit dem stärksten, seit Audi in der DTM ist", sagt Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich. Während Rahel Frey die DTM verlässt und ihre Karriere mit Audi im GT-Sport fortsetzt, wird Miguel Molina mit Audi in sein viertes DTM-Jahr gehen.

Ab der neuen Saison gibt es in der DTM neue Regeln: Mit der Verkürzung des Rennwochenendes auf zwei Tage haben die Piloten künftig weniger Zeit, sich auf Qualifying und Rennen vorzubereiten. "Es wird darauf ankommen, in kürzester Zeit die perfekte Abstimmung zu finden. Da ist Erfahrung Gold wert", sagt Ullrich.

"Wir haben uns deshalb entschlossen, auf die Integration eines DTM-Rookies zu verzichten und mit unserer bewährten Mannschaft zu starten", so der Audi-Sportchef. "Bei Rahel möchte ich mich herzlich für ihre starken Leistungen und ihr Engagement in der DTM bedanken. Mit ihrem Auftreten war sie eine Bereicherung für die DTM und wird dies auf jeden Fall auch bei ihren künftigen Einsätzen für Audi sein."

Trotz der beeindruckenden Bestwerte in Sachen Rennen und Siege hat der Audi-Kader ein Durchschnittsalter von gerade einmal 28 Jahren. Als "alte Hasen" führen die zweimaligen DTM-Champions Mattias Ekström und Timo Scheider die Mannschaft um Neuzugang Jamie Green an. Youngster sind mit 21 und 23 Jahren Adrien Tambay und Miguel Molina.

Le-Mans-Sieger Mike Rockenfeller, Race-of-Champions-Gewinner Filipe Albuquerque sowie der zweimalige Saisonsieger Edoardo Mortara komplettieren das Team. Die neue Saison beginnt am 5. Mai in Hockenheim. Danach folgen bis zum Finale am 20. Oktober neun Läufe, unter anderem mit der DTM-Premiere in Moskau.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht