MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Auer: WEC-Debüt bei Lotus in Bahrain

Lucas Auer wird in Bahrain erstmals in der Langstrecken-Weltmeisterschaft zum Einsatz kommen - Lotus bestätigt den Österreicher als Fahrer der Startnummer 31.

Lucas Auer steht vor seinem Debüt in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Lotus gab bekannt, dass der Österreicher beim Saisonfinale am 30. November auf dem Formel-1-Kurs von Bahrain einen der beiden Lotus-Praga-LMP2-Sportprototypen der Mannschaft fahren wird. Er wird sich das Auto mit der Startnummer 31 mit dem US-Amerikaner Kevin Weeda und dem Italiener Vitantonio Liuzzi teilen. "Ich freue mich, dass ich beim Saisonfinale der Langstrecken-WM in Bahrain mit dem Lotus-Praga-LMP2 an den Start gehen darf", sagt Auer.

Dabei erwarten den Neffen des ehemaligen Formel-1-Piloten Gerhard Berger, der in diesem Jahr Vierter der Gesamtwertung der Formel-3-Europameisterschaft wurde, gleich mehrere Premieren. "Ein Langstreckenrennen wird für mich eine völlig neue Erfahrung, da ich bislang immer nur Sprintrennen gefahren bin. Auch das Fahren in einem geschlossenen Rennauto ist für mich noch unbekannt, ebenso die Tatsache, dass man sich das Auto im Rennen mit mehreren Teamkollegen teilt", so der 19-Jährige.

"Generell aber glaube ich, dass es gut ist, wenn man als Rennfahrer neue Erfahrungen sammeln kann. Insofern bin ich sehr froh um die Chance, die ich jetzt bekomme", so Auer. Der Start auf der Langstrecke soll aber zunächst eine einmalige Angelegenheit bleiben, 2014 möchte Auer seine Karriere im Formelsport vorantreiben. "Im kommenden Jahr möchte ich wieder in der Formel-3-EM an den Start gehen, aber jetzt freue ich mich erst mal auf Macao und dann auf meinen bevorstehenden LMP2-Einsatz." In Macao nimmt Auer an diesem Wochenende am prestigeträchtigen Formel-3-Grand-Prix teil.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.