MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
World Series by Renault & ELMS

Spektakel der Extraklasse am RB-Ring

Im Rahmen der World Series by Renault, die vom 19. bis 21. Juli auf dem Red Bull Ring gastiert, wird auch ein Rennen zur European Le Mans Series gefahren.

Seit 2004 gibt es die European Le Mans Series, die fünf Mal im Jahr Motorsport auf höchster Ebene zu bieten hat. Klingende Markennamen wie Ferrari, Porsche, Nissan oder Judd prägen den Charakter dieser Rennklasse. Dieses Jahr ist sogar die französische Traditionsmarke Alpine wieder mit dabei.

Gemeinsam mit dem Team Signatech Alpine will Renault die prestigiöse Konzernmarke wiederbeleben, die in den 60er und 70er mehrere Le Mans-Siege feiern konnte. Nach Silverstone und Imola ist der Red Bull Ring im Juli die dritte Station der heurigen Saison. Der Hungaroring und der Hochgeschwindigkeitskurs im französischen Paul Ricard stehen nach dem Auftritt in Spielberg noch auf dem Programm des Langstrecken-Spektakels.

Die European Le Mans Series, die zwei Trainingsläufe (am Freitag, dem 19. Juli), das Qualifying und ein Rennen über drei Stunden (am Samstag, dem 20. Juli) umfasst, ist im Rahmen des Rennwochenendes der World Series by Renault in der Steiermark zu Gast. Bei diesem dreitägigen Event (vom 19. bis 21. Juli) wird den Zuschauern, die an allen Tagen freien Zutritt zum Red Bull Ring haben, motorsportliche Feinkost serviert.

Zu den Rennen in der Eurocup Mégane Trophy V6, im Eurocup Clio, in der Eurocup Formula Renault 2.0 sowie der Formula Renault 3.5 Series gibt es ein tolles Rahmenprogramm, bei dem freilich eine Formel-1-Show des Formel-1-Weltmeisterteams Red Bull Racing nicht fehlen darf. Präsentiert wird diese vom Toro-Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne.

Zu sehen ist auf dem Red Bull Ring auch eine momentan absolute Sensation: Der Twizy Renault Sport F1 vereint auf einzigartige Weise die kompromisslose Rennoptik mit der Technologie aus der Königsklasse des Motorsports. Der rein elektrisch angetriebene City-Flitzer verfügt über das KERS-System aus der Formel 1 und bringt damit bis zu 100 PS auf die Straße.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert