MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Red Bull Ring

Platz sechs und acht beim Heimrennen

Felbermayr Sen./Felbermayr Jun. und Klaus Bachler kamen auf Platz sechs des dritten Laufs zur ELMS, Pech gab es beim zweiten Porsche.

Nach einem durchwachsenen Rennen kommen Felbermayr Sen./Felbermayr Jun. und Klaus Bachler auf Platz sechs, Christian Ried/Gianluca Roda und Nick Tandy auf Platz acht ins Ziel des dritten Laufs zur European Le Mans Series.

Bei traumhaftem Sommerwetter gastierte die ELMS am Wochenende auf dem Red Bull Ring. Nicht nur das Wetter zeigte sich hervorragend, auch sportlich begann das Rennen für Felbermayr-Proton ausgezeichnet: Porsche Werksfahrer Nick Tandy stellte den Elfer mit der Startnummer 77 mit einer tollen Qualifying-Runde an die Spitze der Startaufstellung, auch Horst Felbermayr Jun. erreichte im Porsche Nr. 88 eine zufriedenstellende Trainingsplatzierung.

Vom letzten Lauf in Imola wußte man, dass es auch in Österreich gegen die Roten schwierig werden würde. Dies bestätigte sich nach dem Start. Gianluca Roda und Horst Felbermayr Jun. kamen zwar gut ins Rennen, aber gegen die drei erstplatzierten Ferrari war nichts zu machen. Roda hielt sich in Schlagdistanz zum RAM Racing 458er auf Platz vier, Felbermayr Jun. hatte einige gute Zweikämpfe und kam auf Platz acht zum Wechsel.

Es gibt im Rennsport nichts, was es nicht gibt. Und so passierte es beim Wechsel von Gianluca Roda auf Nick Tandy beim 77er, dass sich der Gurt nicht sofort lösen ließ. Der Porsche 911 GT3 RSR verlor somit beim Stopp zwei Runden in der Box und alle Chancen auf eine mögliche Spitzenplatzierung.

Es nützte alles nichts, dass Nick Tandy eine Superzeit nach der anderen auf den Asphalt knallte und dass anschließend Christian Ried einen seiner besten Stints fuhr. Mehr als Platz acht war indiesem starken Starterfeld nach dem Pech mit dem Gurt nicht mehr möglich.

Im zweiten Fahrzeug hatte Horst Felbermayr Jun. grossen Spaß bei vielen Zweikämpfen. Porsche-Junior Klaus Bachler, der ganz in der Nähe des Rings zu Hause ist, fuhr den mittleren Stint und erfüllte mit ausgezeichneten Rundenzeiten die in ihn gesetzen Erwartungen voll und ganz. Platz sechs war sicher ein zufriedenstellendes Ergebnis für den zweiten eingesetzten Elfer.

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Red Bull Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.