MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
ELMS: Red Bull Ring

Platz sechs und acht beim Heimrennen

Felbermayr Sen./Felbermayr Jun. und Klaus Bachler kamen auf Platz sechs des dritten Laufs zur ELMS, Pech gab es beim zweiten Porsche.

Nach einem durchwachsenen Rennen kommen Felbermayr Sen./Felbermayr Jun. und Klaus Bachler auf Platz sechs, Christian Ried/Gianluca Roda und Nick Tandy auf Platz acht ins Ziel des dritten Laufs zur European Le Mans Series.

Bei traumhaftem Sommerwetter gastierte die ELMS am Wochenende auf dem Red Bull Ring. Nicht nur das Wetter zeigte sich hervorragend, auch sportlich begann das Rennen für Felbermayr-Proton ausgezeichnet: Porsche Werksfahrer Nick Tandy stellte den Elfer mit der Startnummer 77 mit einer tollen Qualifying-Runde an die Spitze der Startaufstellung, auch Horst Felbermayr Jun. erreichte im Porsche Nr. 88 eine zufriedenstellende Trainingsplatzierung.

Vom letzten Lauf in Imola wußte man, dass es auch in Österreich gegen die Roten schwierig werden würde. Dies bestätigte sich nach dem Start. Gianluca Roda und Horst Felbermayr Jun. kamen zwar gut ins Rennen, aber gegen die drei erstplatzierten Ferrari war nichts zu machen. Roda hielt sich in Schlagdistanz zum RAM Racing 458er auf Platz vier, Felbermayr Jun. hatte einige gute Zweikämpfe und kam auf Platz acht zum Wechsel.

Es gibt im Rennsport nichts, was es nicht gibt. Und so passierte es beim Wechsel von Gianluca Roda auf Nick Tandy beim 77er, dass sich der Gurt nicht sofort lösen ließ. Der Porsche 911 GT3 RSR verlor somit beim Stopp zwei Runden in der Box und alle Chancen auf eine mögliche Spitzenplatzierung.

Es nützte alles nichts, dass Nick Tandy eine Superzeit nach der anderen auf den Asphalt knallte und dass anschließend Christian Ried einen seiner besten Stints fuhr. Mehr als Platz acht war indiesem starken Starterfeld nach dem Pech mit dem Gurt nicht mehr möglich.

Im zweiten Fahrzeug hatte Horst Felbermayr Jun. grossen Spaß bei vielen Zweikämpfen. Porsche-Junior Klaus Bachler, der ganz in der Nähe des Rings zu Hause ist, fuhr den mittleren Stint und erfüllte mit ausgezeichneten Rundenzeiten die in ihn gesetzen Erwartungen voll und ganz. Platz sechs war sicher ein zufriedenstellendes Ergebnis für den zweiten eingesetzten Elfer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

ELMS: Red Bull Ring

- special features -

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht