MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Yamaha Austria: WM-Führung im Visier

Nach P2 beim Auftakt zur Endurance-WM will das Team von Yamaha Austria Racing bei den 8h von Suzuka die Gesamtführung übernehmen.

Am Montag geht es für Mandy Kainz, Teamchef von Yamaha Austria Racing, zum Acht-Stunden-Rennen nach Suzuka. Im Vorjahr eroberte sein japanischer Fahrer Katsuyuki Nakasuga die Pole Position für diese für japanische Motorradhersteller so wichtige Veranstaltung. Im Rennen selbst versagten die Nerven des mehrmaligen japanischen Superbike-Meisters, und er beförderte die Yamaha YZF-R1 mit der Startnummer 7 bereits in der ersten Stunde im Kampf um die Führung unsanft neben die Piste.

Nicht zuletzt wegen dieser bemerkenswerten Vorstellung zählt die österreichische Mannschaft heuer zum engeren Favoritenkreis. Kainz konnte neben Nakasuga mit Broc Parkes und Josh Waters zwei weitere Überflieger verpflichten. Doch der Steirer will von dieser Favoritenrolle nichts wissen. "Für mich sind FCC TSR Honda, die letztes Jahr gewonnen haben, Yoshimura Suzuki sowie MuSashi RT Harc Pro die ersten Anwärter auf den Sieg", stapelt Kainz tief.

"In Suzuka kann man nichts erzwingen. Das Rennen ist jedes Jahr sehr intensiv. Eine Top-3-Platzierung wäre natürlich traumhaft, aber wir haben ganz klar den Weltmeistertitel im Visier. Einen Ausfall können wir uns aus diesem Grund nicht leisten", gibt Kainz die Marschrichtung vor. "Wir liegen in der Weltmeisterschaft hinter SRC Kawasaki an zweiter Stelle, die in Japan aber nicht dabei sind. Mit einem guten Ergebnis könnten wir als WM-Führende die Heimreise antreten."

Kainz freut es, dass durch den Start des ehemaligen Halbliter-Weltmeisters Kevin Schwantz das Interesse an dieser Veranstaltung weltweit sprunghaft angestiegen ist. "Eine bessere Werbung kann es für diese faszinierende Sparte des Motorsports gar nicht geben. Piloten von diesem Kaliber sind eine Bereicherung. Früher mussten die Grand-Prix-Stars alle in Suzuka fahren, und ich hoffe, dass das auch in Zukunft wieder einmal so sein wird. Die MotoGP-Fahrer wie Valentino Rossi, der das Rennen 2001 übrigens schon einmal gewonnen hat, Jorge Lorenzo oder Cal Crutchlow wären in meinem Team auf alle Fälle mehr als willkommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

FIM Endurance-WM: Suzuka

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht