MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwantz: Comeback mit 48 Jahren

Der MotoGP-Champion der Saison 1993 will beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen von Suzuka an den Start gehen – und gewinnen!

Foto 1993: Rikita (CC-BY-SA)

Motorrad-Legende Kevin Schwantz möchte Ende Juli an den 8 Stunden von Suzuka teilnehmen. Der US-Amerikaner, der 1993 auf einer Suzuki RGV500 Motorrad-Weltmeister der 500cm³-Klasse wurde und eigentlich seine Zweirad-Karriere 1995 beendet hatte, wird ein Team mit den japanischen Urgesteinen Norijuki Haga und Yukio Kagayama bilden. Auch beim Langstreckenklassiker, einem Lauf zur Endurance-WM der FIM, bleibt Schwantz der Marke Suzuki treu.

Schwantz zu seinen Comebackplänen: "Mit zwei der härtesten und schnellsten Fahrer neben mir sind wir drei Piloten, die Suzuki gut kennen. Ich denke, dass die Chance groß ist, zu gewinnen", meint der ehemalige Grand-Prix-Star, der mit einer GSX-R1000 an den Start gehen wird, gegenüber Autosport. "Auch wenn ich mich vor einer Weile vom Rennsport zurückgezogen haben, bin ich sehr häufig gefahren, da ich eine Rennfahrerschule betreibe. Es sollte also keine Probleme geben."

Der Sieg beim Langstreckenklassiker auf dem schnellen Kurs, auf dem vor fast genau zehn Jahren Daijiro Kato sein Leben verlor, war immer ein Traum von Schwantz. "Ich habe ständig gesagt, dass ich nie die 8 Stunden von Suzuka gewonnen habe. Ich möchte eine neue Seite in meiner Rennfahrerkarriere aufschlagen, indem ich dieses Rennen gewinne", so der US-Amerikaner.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIM Endurance-WM: Suzuka

Weitere Artikel:

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück