MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Rasender Teamchef & rasender TV-Doktor

Felbermayr-Proton startet in der WEC mit dem Trio Ried, Roda und Ruberti. In Le Mans steigt zudem „Grey’s Anatomy“-Chirurg Patrick Dempsey in den Porsche.

Das Team Felbermayr-Proton wird auch heuer wieder in der FIA World Endurance Championship (WEC) dabei sein. In der Klasse GTE-Am wird ein Porsche 911 GT3 RSR mit Teamchef Christian Ried (D), Gianluca Roda (I) und Paolo Ruberti (I) eingesetzt.

Beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans kommt ein zweites Fahrzeug mit der Bewerbung von Dempsey Racing-Proton und den Fahrern Patrick Dempsey (USA), Joe Foster (USA) sowie Michael Avenatti (USA) zum Einsatz. Dies wurde durch die heute vom ACO veröffentlichte Nennliste für WEC und Le Mans bekanntgegeben.

Teamchef Christian Ried: „Ich freue mich, dass wir zusammen mit unseren Partnern Felbermayr, Remus und Porsche erneut einen Porsche 911 GT3 RSR in der WEC einsetzen können. Dass wir in Le Mans zusätzlich noch ein zweites Auto betreuen werden, rundet das internationale Programm ab."

"Nach dem zweiten Platz in der Klasse GTE-Am und dem dritten in der GTE-Pro im Premierenjahr 2012 in den Teamwertungen und dem Gewinn der Fahrermeisterschaft in der GTE-Am der FIA World Endurance Championship hängen heuer die Trauben sehr hoch. Ich bin aber überzeugt, dass wir auch in diesem Jahr wieder gut dabei sind und hoffen besonders in Le Mans auf etwas mehr Rennglück als im letzten Jahr.“

Die Rennsaison beginnt in Europa mit dem ersten Lauf in Silverstone (GB) und wird in Spa (B) und bei den 24 Stunden von Le Mans fortgesetzt. Dann begibt sich der Tross auf die Reise nach Sao Paulo (BRA), Austin (USA), Fuji (JPN) und Shanghai (CHN), bevor in Bahrain das Saisonfinale ausgetragen werden wird.

Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auch in diesem Jahr wieder bei den 24 Stunden von Le Mans, das Felbermayr-Proton 2010 mit Lieb/Lietz in der Klasse GTE-Pro gewinnen konnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war