MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

WEC: Toyota streicht ein Auto

Toyota wird sein Engagement in der WEC künftig auf ein Fahrzeug reduzieren. Eines der beiden Autos wird an den ausstehenden fünf Rennen nicht mehr teilnehmen.

Welches das sein wird, steht noch nicht fest. Das japanische Team kehrt damit zur der Strategie zurück, die es ursprünglich eigentlich für die gesamte Saison geplant hatte. Aufgrund von Druck aus Richtung des Automobile Club de l'Ouest hatte Toyota das Team nach der eigentlichen Meldung für die Saison noch aufgestockt.

Die Entscheidung hat mit der Ressourcen-Verteilung des Teams mit Sitz in Köln zu tun. Anstatt weiter zweigleisig zu fahren, will Toyota sich mehr auf die Entwicklung des 2014-er Autos konzentrieren. In der kommenden Saison wird es grundlegende Änderungen im Reglement geben; das Team reagiert mit der Ausdünnung auf diese Tatsache. Die Hoffnung auf die Konstrukteursmeisterschaft gibt Toyota mit der Entscheidung auf, da das führende Audi-Team weiterhin auf zwei Autos setzt.

Eine Entscheidung seitens Toyotas, mit welchem Fahrertrio es weitergehen soll, wird in den kommenden zwei Wochen erwartet. Es scheint derzeit wahrscheinlich, dass das Team weiterhin auf das Auto Nummer 7 setzen wird, sprich auf Alex Wurz, Nicolas Lapierre und Kazuki Nakajima. Eine derartige Entscheidung wäre deshalb etwas überraschend, da das Trio Davidson/Sarrazin/Buemi durch das gute Le-Mans-Ergebnis in der Gesamtwertung ganze 26 Punkte vor den Teamkollegen liegt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining