MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport/WEC: Toyota 2013

„Müssen uns in allen Bereichen verbessern“

Alex Wurz spricht im Interview über die bevorstehende zweite Saison als Toyota-Werkspilot in der Langstrecken-Weltmeisterschaft.

Fotos: Toyota Motorsport Group, Photo4

Toyota hat seinen Le-Mans-Boliden TS030 für die Saison 2013 noch einmal kräftig überarbeitet. Die Front wurde kompakter gestaltet, das Monocoque angepasst und die Aerodynamik verfeinert.

Die Ziele der Japaner mit Entwicklungsabteilung in Köln (TMG) sind eindeutig: Sieg in Le Mans und Titelgewinn in der WM. Aus Sicht des erfahrenen Langstrecken-Piloten Alexander Wurz bringt die Mannschaft alles mit, was für solch große Erfolge nötig ist.

Alex, wie war deine erste Saison mit Toyota?

Die war fantastisch. Wir haben die Erwartungen in unserem Debütjahr in der WEC sogar übertreffen können. Aber dies war erst der erste Schritt. Wir müssen uns in allen Bereichen verbessern, um die klare Nummer 1 im Bereich Langstreckensport zu werden.

Die vergangene Saison war ermutigend. Wir haben gezeigt, dass wir das Potenzial für einen Le-Mans-Sieg und den Titelgewinn haben. Wir sollten aber nicht zu selbstsicher werden. Wir haben einen schwierigen Wettkampf vor uns. Wir müssen auf höchstem Niveau agieren, um unsere Ziele erreichen zu können.

Welche Erwartungen hast du an den überarbeiteten Toyota TS030 Hybrid?

In der zweiten Saisonhälfte des vergangenen Jahres hatten wir das schnellste Auto im Feld. Wir wissen aber, dass Audi nicht stillstehen wird. Wir müssen Druck machen und unsere Leistungen weiter verbessern.

Ich freue mich schon auf die Rennen mit dem verbesserten Wagen. Die Jungs haben hart gearbeitet, haben in allen Bereichen Feintuning betrieben. Man spürt definitiv eine Verbesserung. Ich erwarte also, dass das Auto noch schneller sein wird. Wir müssen das Maximum geben, um alles aus dem Paket herauszuholen.

Was erhoffst du dir von der Saison 2013?

Ich erwarte einen harten Kampf gegen Audi, aber ich erwarte uns auch sehr konkurrenzfähig. Wir haben die Chance, etwas ganz Großes zu erreichen. Wir sind hoch motiviert, diese Gelegenheit zu nutzen.

Ich denke, es wird für die Fans eine aufregende Saison. Es ist toll, das sich zwei Hersteller auf dermaßen hohem Niveau ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. Ich glaube, das wird der WEC dabei helfen, sich zur Heimat des 'echten Rennsports' zu entwickeln.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport/WEC: Toyota 2013

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar