MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport/WEC: Toyota 2013

Toyota bereit für 2013

In Le Castellet hat das Toyota-Werksteam seine Zelte aufgeschlagen – dort wurde das Programm für 2013 genauer vorgestellt, es wird getestet…

Fotos: Toyota Motorsport Group

Toyota wird sein Langstreckenprogramm in diesem Jahr etwas ausbauen. Die Japaner, deren Prototypen-Entwicklung in Köln stattfindet, starten in allen Läufen der WEC mit zwei Autos.

Als Piloten stehen Alexander Wurz, Nicolas Lapierre und Kazuki Nakajima (Auto Nummer 7) sowie Anthony Davidson, Stephane Sarrazin und Sebastien Buemi (Auto Nummer 8) bereits fest. Über den Winter hat TMG den TS030 weiterentwickelt. Die Neuerungen werden am Dienstag in Le Castellet präsentiert.

Im Rahmen von mehrtägigen Testfahrten auf der Südfranzösischen Strecke stellt Toyota das WEC- und Le-Mans-Programm 2013 genauer vor. Dabei werden sicherlich auch Veränderungen am TS030 gezeigt.

Der LMP1-Wagen hatte im vergangenen Jahr drei WEC-Rennen gewinnen können. In der nun anstehenden Saison steht der Erfolg beim Klassiker in Le Mans ganz oben auf der Wunschliste der Mannschaft. Im vergangenen Jahr waren beide Fahrzeuge an der Sarthe ausgefallen.

Um beim Einsatz beim Jubiläumsrennen in Frankreich (90 Jahre 24-Stunden-Rennen von Le Mans) noch mehr Unterstützung zu bekommen, sucht Toyota zwei besondere Fans: den Coolen und den Leidenschaftlichen.

Die Gewinner dieses Wettbewerbs werden zum 24-Stunden-Rennen eingeladen, Anreise und Unterkunft übernimmt das Werksteam. "Es wird kein Arbeitsvertrag mit Toyota-Unternehmen geschlossen", heißt es vorsichtshalber in den Teilnahmebedingungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport/WEC: Toyota 2013

Weitere Artikel:

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM