MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Filmreif: Dempsey und Le Mans

Schauspieler Patrick Dempsey freut sich auf seine Rückkehr an die Sarthe und schwärmt vom 24h-Klassiker – und von einem Le-Mans-Film.

"In Le Mans zu fahren war eine der besten Erfahrungen meines Lebens." Und das sagt einer, der sich eigentlich gar nicht dem Rennsport verschrieben hat – denn Patrick Dempsey ist hauptberuflich nicht im Motorsport zuhause, sondern im Filmgeschäft. Schon seit geraumer Zeit geht der US-Schauspieler jedoch auch in schnellen Rennautos an den Start – wie bei seinem Le-Mans-Debüt vor vier Jahren.

In dieser Saison kehrt Dempsey an die Sarthe zurück und stellt sich erneut der Herausforderung der 24 Stunden von Le Mans. "Ich freue mich unheimlich darauf", sagt der Star der TV-Serie "Grey's Anatomy" im Gespräch mit 24-lemans.com. Er könne kaum sagen, was ihn am meisten an diesem Rennen beeindrucke, denn jeder einzelne Moment habe sich in sein Gedächtnis eingebrannt.

Eines fesselt den US-Amerikaner aber mehr als alles andere: die Nacht. Wenn es dunkel wird über dem Circuit de la Sarthe, stelle sich eine besondere Faszination ein. "Es ist einfach außergewöhnlich, wenn du im Dunkeln fährst. Du wirst regelrecht überwältigt vom Gefühl, alleine zu sein. Erst dann realisierst du wirklich, wie viel Verantwortung auf deinen Schultern lastet", erklärt Dempsey.

Den Sonnenaufgang bezeichnet der Hobby-Rennfahrer als die schwierigste Situation in einem 24-Stunden-Rennen. "Du bist müde und geschlaucht, würdest am liebsten weinen. Du kannst aber nicht aufhören, weil der Motor weiter wie ein Uhrwerk hämmert", meint Dempsey und merkt an: "All das, genau diese schwierige Phase, musst du überstehen, um die Zielankunft wirklich schätzen zu wissen."

Auch, um dann andere mit den eigenen Erlebnissen zu begeistern – und das vielleicht sogar auf der Kinoleinwand; ein Gedanke, der Dempsey offenbar gefällt. "Die 24 Stunden von Le Mans sind einfach herausragend. Diese Magie musst du auf die Leinwand bringen", meint er. "Einfach jeder sollte von diesem Rennen erfahren. Es wäre klasse, da einen weiteren Film zu machen. Schauen wir einmal ..."

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen