MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kraihamer fährt 2013 im LMP2-Lotus

Der österreichische Rennfahrer Dominik Kraihamer dockt für die Langstrecken-WM-Saison 2013 beim deutschen LMP2-Team Kodewa an.

Portrait: Eva-Maria Repolusk

Dominik Kraihamer wird auch 2013 in der Langstrecken-WM an den Start gehen. Das von Deutschland aus geführte und als "Lotus" firmierende Kodewa-Team von Romulus Kolles hat den jungen Österreicher für die komplette Saison unter Vertrag genommen. Seinen ersten Lotus-Einsatz als Teamkollege von Thomas Holzer wird Kraihamer beim WEC-Saisonauftakt am 14. April in Silverstone haben.

"Ich bin überglücklich, dass ich in diesem Jahr für Lotus in der WEC fahren kann", erklärt der 23jährige. "Lotus ist ein Mythos im Rennsport, und besonders als Österreicher inspiriert mich die Historie, die ein Jochen Rindt dort hatte. Ich habe das Team im letzten Jahr beobachtet und freue mich sehr, mit einer so erfahrenen und professionellen Mannschaft die ganze Saison zusammenarbeiten zu können."

Kraihamer hatte 2012 seine erste LMP1-Saison für das französische OAK-Team bestritten und sich besonders bei den 24 Stunden von Le Mans gegen seine Teamkollegen Franck Montagny und Bertrand Baguette hervorragend in Szene gesetzt – auch wenn der Judd-Motor gegen sieben Uhr morgens den Dienst quittierte, und der Salzburger somit auch bei seinem zweiten Antreten an der Sarthe nicht die Zielflagge sah.

"Ich bin im Langstreckensport groß geworden", so der neue Lotus-Pilot, "und daher weiß ich, wie wichtig Teamgeist und Erfahrung sind. Ich werde alles geben, um das Team weiterzubringen, und freue mich, mit meinen Fahrerkollegen endlich die Erfolge einzufahren, die mir aufgrund vieler technischer Probleme in den vergangenen zwei Jahren versagt geblieben sind. Ich kann es kaum erwarten, im Lotus T128 zu sitzen und die ersten schnellen Runden zu drehen."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025