MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Wurz momentan in der Entwicklung tätig

Da Toyota nur mehr mit einem Auto an den nächsten beiden WEC-Läufen teilnimmt wird Alex Wurz erst wieder in Japan ins Lenkrad des TS030 greifen.

Toyota wird bei den nächsten beiden Rennen der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) nur einen TS030 Hybrid einsetzen. Am 1. September in Sao Paulo und am 22. September in Austin wird nur das Fahrzeug mit der Startnummer acht fahren, welches von Anthony Davidson, Sebastien Buemi und Stephane Sarrazin pilotiert wird. Das zweite Fahrzeug von Alexander Wurz, Nicolas Lapierre und Kazuki Nakajima wird vorerst aus der WEC zurückgezogen, um Kapazitäten für die Entwicklung des nächstjährigen Autos zu gewinnen.

Damit bestätigt das Werksteam aus Köln Spekulationen, die schon seit geraumer Zeit kursierten. Die Entscheidung für den Rückzug der Startnummer sieben erfolgte laut Toyota aufgrund des derzeitigen WM-Standes. Davidson/Buemi/Sarrazin belegen aktuell mit 63 Punkten gemeinsam Rang drei der Fahrerwertung, Wurz/Lapierre/Nakajima sind mit 37 Punkten Gesamtfünfte. Die Pläne für weiteren Verlauf der WEC-Saison will Toyota "zu gegebener Zeit" bekanntgeben.

Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Japaner zumindest beim Heimrennen am 20. Oktober in Fuji wieder beide Fahrzeuge einsetzen wird. Auf die Stammfahrer der Startnummer sieben warten bis dahin unterschiedliche Aufgaben. Wurz und Lapierre werden sich mit Testfahrten und im Simulator auf die Entwicklung für 2014 konzentrieren, Nakajima wird die weiteren Läufe der Super Formula (vormals Formula Nippon) bestreiten und auch in der japanischen Super-GT-Meisterschaft antreten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich