MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA GT: Navarra

Grasser-Lambo auf Platz drei

Das Team rund um Sebastien Loeb konnte nach einem starken Startsint das Qualifying-Rennen in Navarra gewinnen. Grasser-Lamborghini auf Platz drei.

Ein Raketenstart von Teamkollege Alvaro Parente bescherte dem ehemaligen Rallye-Superstar Sebastien Loeb heute im spanischen Navarra den nächsten Sieg in einem Qualifying-Rennen der FIA-GT-Serie. Das McLaren-Duo gewann vor Frank Stippler und Edward Sandström im WRT-Audi und Gerhard Tweraser und Hari Proczyk im GTR-Lamborghini.

Den Grundstein legte Parente, Vierter des Qualifyings, einmal mehr mit einem überragenden Start auf nasser Fahrbahn, sodass er schon aus der ersten Kurve als Führender herauskam. Auf Regenreifen fuhr er ungefährdet bis zum Boxenstopp, und Teamkollege Loeb machte auch im zweiten Rennabschnitt alles richtig.

Den zweiten Platz machten die beiden WRT-Audis unter sich aus. Entscheidend war letztendlich, dass Sandström/Stippler auch nach dem Boxenstopp auf Regenreifen blieben, während Stephane Ortelli und Laurens Vanthoor das Risiko eingingen und auf Slicks wechselten - was sie letztendlich auf den siebten Platz zurückwarf.

Polesetter Marc Basseng traute sich mit dem Reiter-Lamborghini sogar auf Slicks zu starten, was aber völlig in die Hose ging: Schon nach der ersten Runde lag er auf dem letzten Platz. Dafür setzten sich zwei Österreicher umso besser in Szene: Gerhard Tweraser, der bei seinem ersten Auftritt in der FIA-GT-Serie überzeugen konnte, und Andreas Zuber.

Tweraser übernahm beim Boxenstopp als Achter, war jedoch über weite Strecken schnellster Mann auf dem Kurs und fuhr so noch auf das Podium. Auch Zuber und sein Loeb-McLaren-Teamkollege Mike Parisy legten eine tolle Aufholjagd vom 18. auf den fünften Platz hin.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA GT: Navarra

Weitere Artikel:

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10