MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
FIA GT Series: Nogaro

Steirische Stierkämpfer

Das Grasser Racing Team brachte zum ersten Saisonlauf der FIA-GT ihren Lamborghini an den Start und holte wichtige Punkten.

Foto: motioncompany

Am vergangenen Wochenende hatte die wiederbelebte FIA-GT Meisterschaft ihren Saisonauftakt in französischen Nogaro. 24 Autos von 14 Teams mit 8verschiedenen Fabrikaten waren am Start.
Das Murtaler Grasser Racing Team war zwar als einziges Team mit einem Lamborghini Gallardo am Start, zeigte aber schon in den Trainingssessions, dass man mit den etablierten Spitzenteams der Pro-Am-Klasse absolut mithalten kann.

Obwohl das sehr wechselhafte Wetter keine richtigen Aufschlüsse zuließ und man Pech mit den Gelbphasen hatte, waren die beiden Piloten Hari Proczyk und Dominik Baumann sowie Teamchef Gottfried Grasser mit dem herausgefahrenen 12. Startplatz im Qualifying zufrieden.

Einen perfekten Indianapolis-Start lieferte beim Quali-Rennen Startfahrer Hari Proczyk, konnte sich in seinem Stint bis auf Platz Sieben nach vorne kämpfen und kam dann zum Pflichtboxenstopp. Nach über 100 funktionierenden Boxenstoppübungen tauchte aber ein technisches Problem auf. Die Radmutter klemmte und man verlor wertvolle Sekunden in der Box. Als Baumann das Rennen wieder aufnahm musste er sich an 13. Position wieder einreihen.

Schließlich reichte es für den 12. Gesamtrang, jedoch kostete dieses Problem beim Reifenwechsel ein Top Sieben-Ergebnis. Das Hauptrennen nahm Startfahrer Dominik Baumann mit Regenreifen in Angriff. Auf rutschigem Terrain versuchte er den Lamborghini auf der Strecke zu halten und übergab auf Platz 9 liegend an Proczyk. Der eher solide, vorsichtige Boxenstopp funktionierte diesmal ohne Probleme. Obwohl das Feld durch die Wetterumstände schon weit auseinandergezogen war und sich Proczyk wieder an der 11. Position einreihen musste, holte er mit schnellen Rundenzeiten noch Plätze auf und fuhr auf Position 9 über die Ziellinie.

Durch eine Zeitstrafe eines vor ihm liegenden Kontrahenten wurde er als Achtplatzierter gewertet. In der Pro-Am-Wertung verpasste man mit Rang 4 nur knapp das Podest.
Damit liegen die beiden Piloten in der Fahrerwertung mit 15 Punkten auf Platz 3 in der Pro-Am-Klasse.

Für das Grasser Racing Team bedeutet dies einen absolut gelungenen Saisonauftakt in der FIA GT Series. In dieser sehr harten, professionellen Meisterschaft wird natürlich jeder kleine Fehler bestraft aber die Mannen rund um Teamchef Gottfried Grasser wissen, wo der Hebel anzusetzen ist. Der Speed der beiden Piloten sowie die Performance des Lamborghini ist vielversprechend und das ganze Team blickt zuversichtlich auf die nächsten Herausforderungen.

News aus anderen Motorline-Channels:

FIA GT Series: Nogaro

- special features -

Weitere Artikel:

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.