MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alonso lässt ersten Test aus

Felipe Massa und Pedro de la Rosa werden bei den ersten Testfahrten der Saison in Jerez für Ferrari Gas geben, Fernando Alonso setzt aus.

Überraschung bei Ferrari: Fernando Alonso nimmt nicht an den ersten Testfahrten vom 5. bis 8. Februar in Jerez teil. Stattdessen werden in diesem Zeitraum Felipe Massa und Pedro de la Rosa den Ferrari pilotieren – dies gaben die Italiener am Donnerstag bekannt. Alonso möchte sich in der Zwischenzeit mit körperlichem Training auf den Saisonstart in Australien vorbereiten und stößt erst beim zweiten Test in Barcelona zur Scuderia.

Die Ehre der ersten Ausfahrt des 2013er-Modells wird somit Felipe Massa zuteil, der an den ersten drei Testtagen sogar das komplette Programm übernehmen soll. Am Abschlusstag klettert dann der neue Testfahrer Pedro de la Rosa in den Ferrari. Der Spanier soll an diesem Tag einen Vergleich zwischen dem Simulator und dem echten Boliden vornehmen und wird dabei zum ersten Mal einen Ferrari um die Strecke bewegen.

Ein ähnliches Programm verfolgt man beim zweiten Test in Barcelona (19. bis 22. Februar). Dort sind die ersten drei Testtage für Fernando Alonso reserviert, bevor er am Finaltag an seinen Teamkollegen Massa übergibt. Auch die letzten Testfahrten in Barcelona (28. Februar bis 3. März) werden dergestalt zwischen den beiden Stammpiloten aufgeteilt.

Unterdessen hat die Arbeit für Pedro de la Rosa bereits begonnen: Der Spanier hat sich bereits mit einigen Technikern der Scuderia getroffen, um sein Testprogramm mit dem Team abzustimmen und zu planen. Ferrari berichtet zudem, dass am Mittwoch die ersten Montage-Arbeiten am neuen Ferrari vorgenommen wurden. Der Bolide wird am 1. Februar in Maranello der Öffentlichkeit präsentiert.

Das Ferrari-Testprogramm im Überblick

Jerez
5. bis 7. Feb.: Felipe Massa
8. Februar: Pedro de la Rosa

Barcelona
19. bis 21. Feb.: Fernando Alonso
22. und 28. Februar: Felipe Massa
1. bis 3. März: Fernando Alonso

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist