MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Räikkönen bleibt bei Lotus, wenn ...

Laut Manager des Finnen entscheide allein Lotus über Räikkönens Zukunft, Martin Brundle hingegen glaubt an eine Rückkehr zu Ferrari.

Statt eines Wechsels von Kimi Räikkönen zu Ferrari oder RB Racing ist jetzt wieder sein aktueller Arbeitgeber Lotus ins Spiel. Laut Autosport warte der Finne bei Lotus lediglich auf die Zusage von Garantien – Gehaltszahlungen sowie ein titelfähiges Auto im kommenden Jahr -, an die er einen Verbleib beim britischen Team knüpft.

"Lotus besitzt die Schlüssel für Räikkönens Zukunft", so Räikkönens Manager Steve Robertson gegenüber Autosport. Zudem betont er, dass Lotus die Bedingungen seines Piloten für einen Verbleib kenne. "Wenn ihm das Team mit den Antworten versorgt, die er sucht – also sicherstellt, dass er ein Auto haben wird, das um Siege und die WM kämpfen kann –, wird er bleiben", bekräftigt der 49jährige Brite.

Derweil glaubt der ehemalige Formel-1-Pilot Martin Brundle an einen Abschied des Finnen. Bei den Spekulationen, laut denen Räikkönen bereits bei Ferrari, RB Racing und Lotus unterschrieben habe, werde laut Brundle eine Menge geblufft, wie er gegenüber Sky verdeutlicht. Seiner Meinung nach wird Räikkönen seine letzte Saison für das Team aus Enstone fahren. "Es gibt sicherlich einige Verhandlungen", sagt er, "und Kimi dürfte das Lotus-Team verlassen".

"Für mich gibt es vier Fahrer, die auf der Liste ganz, ganz oben stehen – Räikkönen ist zu dieser Liste mit Lewis Hamilton, Fernando Alonso und Sebastian Vettel hinzugekommen", so Brundle weiter. Laut des Briten könnten zwei dieser Top-Piloten in einem Team zwar erstaunlich konkurrenzfähig sein, er zweifelt jedoch unter diesen Voraussetzungen eine effiziente Arbeitsweise an. Zu Räikkönen stellt er abschließend die Frage: "Ob Räikkönen Lotus wirklich verlassen möchte?" Seine Antwort: "Man muss annehmen, dass er es tun wird, weil er sich umschaut."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht