MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Alles bleibt beim Alten

Der Grand Prix von Brasilien wird nun doch weiter in Interlagos ausgetragen, allerdings muss die marode Strecke grundlegend modernisiert werden.

Zuletzt sah es danach aus, als würde die Formel 1 Sao Paulo den Rücken kehren und eine neue, alte Heimat in der Olympiastadt Rio de Janeiro finden. Pustekuchen! Offenbar hat sich Formel-1-Promoter Bernie Ecclestone in den vergangenen Wochen mit der Kommune still und heimlich geeinigt und einen langfristigen Vertrag ausgehandelt, der das Gastspiel der Königsklasse auf dem Autodromo Carlos Pace sichert. Für die Rettung in letzter Sekunde musste die Stadt allerdings tief in die Tasche greifen.

Der Bürgermeister ist sich sicher, schon im kommenden Monat alles in trockene Tücher zu packen: "Wir werden in Mai einen Vertrag schließen, mit dem sichergestellt wird, dass die Formel 1 bis 2020 bleibt", sagt Fernando Haddad der Zeitschrift 'Lance'. "Wir müssen nur noch den Papierkram erledigen." Ecclestone hatte gefordert, dass umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der teilweise maroden Rennstrecke durchgeführt werden - sonst hätte ein brasilianischer Grand Prix in Sao Paulo wohl keine Überlebenschance gehabt.

Eben diese Auflagen bereiteten Kopfzerbrechen. "Es war eine lange Diskussion, schließlich wollten wir uns nicht zu etwas verpflichten, was wir nicht einhalten können", meint Haddad mit Verweis auf die kostspieligen Maßnahmen. "Es ist eine gewaltige Aufgabe. Wir brauchen einen langfristigen Kontrakt, weil wir mehr als 100 Millionen US-Dollar investieren werden." Deshalb habe er auf eine umfangreiche Laufzeit des Vertrages gepocht, erklärt der Bürgermeister. Die Formel 1 war erstmals 1972 in Interlagos zu Gast und kehrte 1990 nach längerer Abstinenz zurück.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM: Hintergründe Sachsenring

Mehr Titelaspiranten als zuvor

Die Rennen auf dem Sachsenring brachten für eine unerwartete Wendung in der Meisterschaft: Der Doppelsieg vom Manthey Porsche Pilot Güven einerseits und die weiteren Podiums- und Top15-Platzierungen andererseits sorgten dafür, dass vor den letzten beiden Rennen auf dem Red Bull Ring und in Hockenheim nicht weniger als neun Piloten mehr als nur rechnerische Chancen auf den Meistertitel haben.

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2