MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Das Fahrerkarussell dreht sich

Gelingt Rubens Barrichello ein Comeback? Schafft Felipe Massa den Verbleib in der Formel 1? Wer übernimmt das Räikkönen-Cockpit bei Lotus?

Das Fahrerkarussell in der Formel 1 dreht sich zwar derzeit nicht auf Hochtouren, aber es ist noch Schwung im System. Nach dem bevorstehenden Wechsel von Kimi Räikkönen zu Ferrari gibt es bei Lotus einen vakanten Platz, auch bei Mclaren und Toro Rosso könnte es noch Möglichkeiten geben.

Im Lager von Sauber muss man wohl davon ausgehen, dass Nico Hülkenberg das Team verlassen wird. Für ihn kommt der junge Russe Sergei Sirotkin. Da man mit den Leistungen von Esteban Gutierrez nicht allzu glücklich ist, wackelt auch der Mexikaner.

Bei den Schweizern möchte man offenbar neben dem jungen Rookie Sirotkin einen erfahrenen Formel-1-Piloten sehen. Felipe Massa, der nach der Rückkehr von Räikkönen zu Ferrari keine Zukunft mehr in Maranello hat, deutete bereits an, dass er sich ein erneutes Engagement bei Sauber durchaus vorstellen könnte - wenn es denn nichts mit dem ersehnten Cockpit bei Lotus wird. Nach Informationen von Auto, Motor und Sport buhlt angeblich auch Rubens Barrichello um den Sauber-Platz.

Der Formel-1-Rekordstarter (324 Grand-Prix-Teilnahmen) hat offenbar Sponsorengelder in Aussicht. Man spricht von einer Summe in zweistelliger Millionenhöhe. Das könnte Sauber in der aktuellen finanziellen Situation ein Engagement des mittlerweile 41 Jahre alten Barrichello schmackhaft machen. "Ich müsste nur meinen Nacken trainieren. Dann könnte ich morgen einsteigen", wird der Brasilianer in seinem Heimatsender Globo zitiert. Ebenfalls bei Sauber vorgesprochen hat GP2-Pilot Felipe Nasr, der zehn Millionen US-Dollar an Mitgift mitbringen könnte.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?