MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ian Roberts folgt Gary Hartstein nach

Nachdem die FIA völlig überraschend darauf verzichtete, den Vertrag mit Gary Hartstein zu verlängern, nahm sie nun den Briten Ian Roberts unter Vertrag.

Nach dem Aus für den Formel-1-Arzt Gary Hartstein organisiert die FIA ihre medizinische Abteilung neu. Als permanenter medizinischer Delegierter fungiert nun Professor Jean-Charles Piette, der die medizinischen Abläufe von der Rennleitung aus überwacht.

An ihn berichtet Dr. Ian Roberts, der zum medizinischen Rettungskoordinator ernannt worden ist. Er wird ihm Medical Car sitzen, wenn es zu einem Einsatz kommt.

Der Brite Roberts besitzt viel Erfahrung bei Einsätzen mit dem Rettungshubschrauber und kennt sich auch bei Einsätzen an der Rennstrecke bestens aus, schließlich war er jahrelang beim Grand Prix von Großbritannien in Silverstone als Chefrennarzt im Einsatz. Dazu kommt, dass er in zahlreichen Motorsportgremien wie dem FIA-Institut und der britischen Motorsportvereinigung als medizinischer Ansprechpartner einen Sitz hat. Zudem ist er Berater in den Bereichen Anästhesie und Intensivpflege.

Der Vertrag mit Vorgänger Hartstein als Rettungskoordinator war mit Saisonende 2012 ausgelaufen und nicht verlängert worden.

Er war der direkte Nachfolger des legendären Formel-1-Arztes Sid Watkins, der sein Amt Ende 2004 zurückgelegt hatte und im Vorjahr einem Krebsleiden erlag.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch