MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Wir haben bereits einen Ersatz“

Sauber muss einen wichtigen Abgang verkraften: Chefdesigner Matt Morris packt seine Koffer bei den Schweizern und verlässt das Team in Richtung McLaren.

Teamchefin Monisha Kaltenborn will den Abgang nicht überbewerten: "Es ist Teil der natürlichen Bewegung, die im Fahrerlager passiert", kommentiert sie gegenüber Autosport die Trennung. "In unserem Geschäft hat man nie viel Vorwarnung, und das ist eben ein Teil davon. Man muss in der Lage sein, schnell zu reagieren, und wir haben eine Lösung gefunden."

"Wir haben einen Ersatz, bei dem ich sehr überzeugt bin, dass er der Richtige ist, den Job und die Herausforderungen aufzunehmen", betont Kaltenborn. Die Rede ist von Eric Gandelin, der seit heute seinen neuen Posten bekleidet. Gandelin kam nach dem Aus des damaligen Prost-Teams zu Sauber und war zuletzt als Leiter Concept-Design im Team angestellt. "Er war das eine ganze Weile und war mit dem Designbüro eng verknüpft", erklärt die Teamchefin."Das Timing ist für Eric nicht schlecht, weil er das Konzept entworfen hat und er kann das nun gleich mit auf das Design übertragen."

Derweil müssen McLaren und Sauber noch den Zeitpunkt des Wechsels von Morris, der bei den Chrompfeilen als Ingenieursdirektor anfängt, klären. Kaltenborn erwartet diesbezüglich eine schnelle Lösung, sodass der ehemalige Chefdesigner noch in diesem Jahr seinen Dienst bei McLaren antreten kann. "Ich denke, das bekommen wir ganz schnell gelöst", erklärt die Österreicherin.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest