MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Autoslalom-ÖM: Teesdorf

Die Autoslalom-ÖM startet in Teesdorf in die Motorsportsaison 2013

Mit insgesamt sechs hochkarätigen Veranstaltungen präsentiert sich die Autoslalom-Staatsmeisterschaft im Motorsportjahr 2013.

Thomas Katzensteiner
Foto: Autoslalom-ÖM

Saisonauftakt für die „Pilonen-Könige“ wird die Top-Strecke in Teesdorf am Ostermontag sein. Der MSC Enzian ist damit am 1. April erster Saison-Veranstalter. 4 der 6 ÖM-Events werden auf rot-weiß-roten Boden gefahren, zweimal treffen sich die Slalom-Asse im benachbarten Tschechien!

Saisonauftakt ist Teesdorf am 1. April, in Gmünd werden am 5. Mai die Autoslalom-Asse zu sehen sein!

Nicht nur die neuen Termine zur Autoslalom-Staatsmeisterschaft 2013 sind geschmiedet, sondern auch die Strecken auf denen die „Pilonen-Könige“ ihre Auftritte haben, sind reserviert.

Auf den interessanten und spektakulären Autoslalomparcours in Teesdorf, Gmünd, Prerov, Zlin und Linz/Pichling finden heuer die Autoslalom ÖM-Läufe statt.

Im niederösterreichischen Teesdorf wird der Saisonauftakt am 1. April gefahren. Nach dem Auftakt-Race geht es für die Autoslalom-Piloten bereits Anfang Mai nach Gmünd.

Wie schon in Teesdorf werden auch in Gmünd die Österreichischen Staatsmeisterschaften und der Remus Lady Cup 2013 gefahren. Teesdorf wird übrigens auch die FIA-CEZ Slalom Trophy 2013 austragen.

In Gmünd darf man sich am Sonntag, den 5. Mai auf die Autoslalom-ÖM freuen, der ZV Grenzland steht bereits als Veranstalter mitten in den Vorbereitungen.

Nach Teesdorf und Gmünd geht im Mai auf den int. Strecken in Prerov und Zlin die ÖM-Punktejagd weiter! In Tschechien erwartet die Fahrer ein intensives Wochenende...

Am 18. und 19. Mai werden zahlreiche Autoslalom-Fahrer in Tschechien erwartet. In Prerov wird die FIA-CEZ Slalom Trophy, der dritte ÖM-Lauf, sowie auch der Remus Lady Cup 2013 veranstaltet. Am 19. Mai folgt dann in Zlin ÖM-Lauf Nummer 4! Auch in Zlin werden Remus Lady Cup und die FIA-CEZ Slalom Trophy durchgeführt.

Entscheidung im August oder beim Grande Finale im September

Die neuen Autoslalom-Staatsmeister 2013 werden mit großer Wahrscheinlich erst nach der Sommerpause ermittelt. Am 15. August wird in Teesdorf das vorletzte ÖM-Rennen der Saison über die Bühne gehen, wenn beim Polizeimotorsport Autoslalom nochmals die Piloten gegeneinader antreten werden.

Auch in der FIA-CEZ Slalom Trophy und im Remus Lady Cup 2013 darf man schon die Punkte zusammenrechnen. Das Grande Finale zur Autoslalom-Staatsmeisterschaft findet in Linz/Pichling statt. Der Peter Nemecek Slalom am 7. September 2013 wird zugleich das Finale der ÖM und des Remus Lady Cup 2013 sein.

Die Autoslalom-ÖM soll 2013 noch attraktiver werden

Neben Top-Motosport auf der Strecke, soll es auch Abseits der Rennpisten viel Service für die Teilnehmer geben. Auch die Fans und Besucher dürfen sich auf Motorsport zum Anfassen freuen.

Automobilslalom heißt Spannung und Action, wobei auch auf das Thema Sicherheit sehr hohe Bedeutung zukommt. Der Motorsport für die Autoslalom-Piloten ist leistbar und soll für jedermann möglich werden.

Alle Interessenten und neuen Fans können sich bereits beim ersten ÖM-Lauf in Teesdorf am 1. April einen Einblick in diese faszinierende „Motorsport-Welt“ gönnen.

Weitere Infos unter: www.slalom-oem.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Autoslalom-ÖM: Teesdorf

Weitere Artikel:

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war