MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwaiger siegt beim Saisonauftakt

Der Porsche Pilot Rupert Schwaiger feiert beim 1. Lauf der heurigen Saison am Köberlberg in Lödersdorf einen hartumkämpften Tagessieg.

Fotos: Agentur Autosport.at

Vom Wetterchaos der letzten Tage merkte man in Lödersdorf nicht viel und auch am Renntag gab es zwar kühle aber trockene Bedingungen und bereits am Vormittag kamen rund 1.000 Fans um das Training mitzuerleben.

Gleich vorweg, nicht am Start beim Saisonauftakt der Haslauer Felix Pailer im Lancia Integrale. Ein Motorschaden beim Abschlusstest am Samstag war bis zum Rennen nicht mehr zu beheben.

Im ersten Training gab es dann eine kleine Überraschung, nicht die höher eingeschätzten Big Bängers sondern der Niederösterreicher Markus Habeler erzielte im 2 lt. VW Scirocco die schnellste Zeit.

Im zweiten Head wurde die Rangordnung wieder hergestellt. Der Südsteirer Andy Marko erzielte im 2 lt. STW Audi A4 Quattro mit 47:00 die schnellste Trainingszeit vor dem Kärntner Hannes Kaufmann Ford Escort Cosworth der eine Klasse höher in der hubraumstärksten Allradklasse unterwegs war.

Einige Fahrer hatten im Training mit technischen Problemen zu kämpfen, die aber größtenteils in der Mittagspause behoben werden konnten.

Im ersten Rennlauf haderte Rupert Schwaiger noch mit technischen Problemen am Bi – Turbo steigerte sich dann aber im 2. Lauf mit Tagesbestzeit 45.86 sec. und gewann schließlich mit 0,36 sec. Vorsprung auf den Kärntner Hannes Kaufmann Ford Escort Cosworth das Auftaktrennen der heurigen Saison. Auf Platz drei der Niederösterreicher Karl Schagerl auf Rallye Golf Turbo.

Auf Platz vier gesamt und damit schnellster in der 2 lt. Klasse der Südsteirer Andy Marko im STW Audi A4 Quattro. Bei kaltem aber trockenen Wetter waren rund 2000 Zuschauer bei diesem 1. Rennen dabei.

Die einzelnen Klassen

+2000 ccm 4 WD

Einer fehlte beim Saisonauftakt wegen dem viele Fans nach Lödersdorf gekommen waren. Der 18 fache Cupsieger Felix Pailer aus der Haslau b. Birkfeld. es gab dafür zwei schwerwiegende Gründe. Ein Todesfall in der Familie und ein in der kurzen Zeit nicht mehr zu behebender Motorschaden, passierten beim Test am Samstag.

Der Kärntner Ford Cosworth Pilot Hannes Kaufmann feiert nach Auersbach 2012 seinen zweiten Klassensieg vor dem NÖ. Karl Schagerl VW Rallye Golf Turbo und Karl Werner Stmk. auf einem Audi S2R Quattro.

+ 2000 ccm 2 WD

Tagessieg, Tagesbestzeit und klassensieg, ein Auftakt nach Maß für den Koglhofer Rupert Schwaiger Porsche 911 Bi – Turbo. Platz 2 mit einer tollen Performance Manfred Platzer auf BMW 320 M3 vor Lokalmatador und Veranstalter Karl – Heinz Binder im Ford Sierra RS 500.

– 2000 ccm

Eindeutige Angelegenheit auch diesmal für den Südsteirer Andy Marko im STW Audi A4 Quattro vor zwei NÖ Markus Haberler im VW Scirocco und Michael Emsenhuber VW Corrado die den Abstand mit 3 Sekunden diesmal in Grenzen hielten.

– 1600 ccm

Hier werden 2013 die Karten neu gemischt. Seriensieger Manuel Michalko aus NÖ nimmt eine Auszeit. Als Topfavoriten gelten damit der heutige Klassensieger Robert Unger VW Golf GTI vor Martin Zamberger Peugeot 106 GTI und auf Platz drei Rudolf Windbacher Honda CRX. Manuel Blasl Stmk. und Erich Eder NÖ. beide VW Golf GTI könnten hier die Hechte im Karpfenteich sein.

– 1400 ccm

Hier dominiert auch beim Saisonauftakt der NÖ VW Pilot Rene Panzenböck. auf Platz zwei Manfred Meinhard Renault Clio der im dritten Rennlauf ein Ausritt in die Botanik hatte. Auf Platz drei im Honda Civic der Weststeirer Michael Schindar.

Gruppe A/H + 2000 ccm

Der Weizer Stefan Wiedenhofer Mitsubishi EVO IX R4 WRC dessen Priorität heuer Bergrallye und ÖM Bergstaatsmeisterschaft ist gewinnt vor dem Gleisdorfer Armin Gartner Mitsubishi EVO VI WRC.

Gruppe A/H- 2000 ccm

Der Feldbacher Lokalmatador Patrick Lorenser Peugeot 106 GTI gilt heuer als Topfavorit dieser Klasse und das bestätigt er auch eindrucksvoll mit dem Sieg in Lödersdorf, zweiter Mario Sonnleitner Ford Escort RS 2000, auf Platz drei Thomas Lickel aus Weiz Opel Kadett GSI.

Gruppe N/H – 2000 ccm

Auch heuer scheint Chris – Andre Mayer Honda Civic der Pilot zu sein über den die Siege in dieser Klasse führen. Er siegt vor Newcomer Patrick Pfeifer Renault Clio B Sport, der ein starkes Debüt gibt. Auf Platz drei Wolfgang Schutting auf einem weiteren Renault Clio.

Historische Klasse allgemein

Auch hier derzeit uneingeschränkt die Nummer eins Mario Krenn vom MSC. Lödersdorf. Er siegt mit seinem Ford Escort RS 2000 vor Alfa Pilot Walter Martinelli und Porsche Pilot Reinhold Prantl.

Historische BJ 81 – 86

Er würde sich wahrscheinlich mehr Starter in dieser Klasse wünschen, aber auch solo seine Vorstellung bemerkenswert. Mario Kremener gewinnt im VW Golf GTI.

News aus anderen Motorline-Channels:

Bergrallyecup: Lödersdorf

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1