MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Monaco

Podium wäre möglich gewesen

Rene Binder blickt zurück auf sein erfolgreiches Debüt in den Häuserschluchten von Monaco, wo er die Plätze sieben und sechs belegen konnte.

Fotos: GP2, Photo4

Mit Platz 6 im Sprintrennen komplettierte GP2-Pilot Rene Binder gestern sein beeindruckendes Debüt in den Häuserschluchten von Monte Carlo. Der 21jährige Zillertaler, der bereits am Freitag mit Platz 7 überzeugen konnte, lässt seine Eindrücke von der faszinierendsten Grand-Prix-Strecke der Welt noch einmal Revue passieren…

Das Rennwochenende in Monte Carlo wurde schon vielfach umschrieben: Als Hubschrauberflug im Wohnzimmer, als charmantester Anachronismus des Motorsports oder aber auch als Schaulaufen der Schönen und Reichen. Was fällt Dir dazu ein?

Es ist auf alle Fälle die extremste Strecke, die man sich vorstellen kann, aber für mich auch die größte Herausforderung. Du kämpfst ständig mit durchdrehenden Rädern und weißt genau: Wenn Du Dich einmal beim Bremspunkt verschätzt, geht es direkt in die Leitplanken.

Nach ein paar Runden habe ich aber schon einen ziemlich guten Rhythmus gefunden und ausloten können, wo die Drifts hingehen und wie viel man sich in den einzelnen Passagen herausnehmen darf.

Du hast den Drahtseilakt auch im Sonntagsrennen sehr gut hinbekommen. Trotzdem hat Dich ein schlechter Start Dein erstes Podium in der GP2 gekostet…

Das sehe ich auch so und war auch der Grund, warum ich mich im ersten Moment mehr über die verpasste Chance geärgert hab, anstatt mich über den sehr guten sechsten Platz zu freuen. Das richtige Gefühl für den perfekten Start zu finden, war diesmal leider schwierig, weil es ein paar Minuten vorher noch leicht zu tröpfeln begonnen hat.

Aber ich hatte in diesem Rennen noch ein anderes Problem: Wir mussten hinten einen gebrauchten Reifensatz fahren, und dadurch auch im Setup den entsprechenden Kompromiss eingehen. Immerhin konnte ich meine Position gegen einen Sam Bird verteidigen, und der hat ja immerhin das Samstagsrennen gewonnen.

Du siehst das Rennwochenende inzwischen also im richtigen Blickwinkel?

Auf jeden Fall. Man wird natürlich immer ehrgeiziger und vergisst dabei manchmal, von wo man gekommen ist. Ich war hier letztes Jahr noch als Zuschauer dabei und hab noch keinen Gedanken an die GP2 verschwendet. Umso mehr freue ich mich heute, nachdem ich wieder heim nach Tirol gekommen bin, über die zwei Spitzenplätze und über 10 wertvolle Meisterschaftspunkte.

Das hat auch der Hauptsponsor von Venezuela GP Lazarus so gesehen, der mit seiner hübschen Begleitung kurzfristig aus Caracas eingeflogen ist…

Er hat sich sehr über unsere Leistung gefreut und mir auch persönlich gratuliert. Auch ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit noch einmal herzlich bei unseren Partnern, die uns teilweise schon seit Jahren begleiten und natürlich bei meinem Team, das mich wieder großartig unterstützt hat. Gerne hätte ich mich auch bei den Streckenposten bedankt, die mir am Samstag geholfen haben, dass ich nach dem Unfallchaos in der ersten Kurve wieder zurück an die Box fahren konnte. Ohne sie hätte ich nämlich keinen Punkt geholt.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Monaco

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer