MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: Monaco

Trotz Rückversetzung vorne mit dabei

Rene Binder konnte beim gestrigen GP2-Rennen das beste Ergebnis seiner bisherigen Karriere einfahren, heute wird er aus der ersten Reihe starten.

Starkes GP2-Debüt in Monaco für Rene Binder. Der 21-jährige Tiroler fuhr im prestigeträchtigen Hauptrennen an der Cote dŽAzur aus der elften Startreihe noch auf Platz sieben und sicherte sich damit den zweiten Startplatz für den heutigen Sprint. Der Lazarus-Pilot holte damit zugleich das beste GP2-Ergebnis seiner noch jungen Karriere. Dabei sah es am Anfang gar nicht nach einem Erfolg für den Österreicher aus.

"Ich hab mich auf dieser Strecke sofort wohl gefühlt, nur war ich im Zeittraining in der schnelleren der beiden Gruppen und bin dann sogar noch zurückversetzt worden, weil ich angeblich meinen ehemaligen Teamkollegen Canamasas blockiert haben soll", schildert Binder seinen Qualifying-Auftritt. "Schade, meine Bestzeit war eigentlich gut genug für Platz 16", seufzt er. Doch möglicherweise hat ihn gerade sein hinterer Startplatz vor dem Ausscheiden bewahrt.

"Nach der Massenkarambolage in der ersten Kurve, darf ich mich gar nicht mehr über meinen Startplatz beschweren", lacht Binder. Durch seinen hinteren Startplatz entging er nämlich dem Unfall zu größten Teilen. Lediglich sein Frontflügel musste gewechselt werden, nachdem er Daniel Abt in dem Chaos touchierte. "Interessanterweise war ich nach dem Re-Start genau dort, wo ich eigentlich hingehört hätte." Von Position 16 aus setzte der junge Österreicher seine Aufholjagd fort, mit konstant schnellen Rundenzeiten auf den gelben Softreifen und einer perfekten Boxenstopp-Strategie, die ihn bis zur Zielflagge sogar bis auf den siebten Platz nach vorne spülte.

"Ich denke, wir haben gestern fast alles richtig gemacht", so Binder weiter. "Die Taktik, die Reifenstrategie und auch unser Speed waren gut genug, um hier weit nach vorne zu fahren. Der siebte Platz ist für uns alle eine Riesenbestätigung und ich hoffe, dass wir im Sprintrennen noch eine weitere Steigerung abliefern können." Aufgrund der Reverse-Grid-Regelung startet der Lazarus-Pilot heute nämlich aus der ersten Startreihe.

Von einer Siegchance will der 21-Jährige aber dennoch nichts wissen: "Ich konzentriere mich nur darauf, wieder ein gutes Rennen zu fahren und mir meine Hinterreifen, die heute sicherlich am Limit sein werden, bestmöglich einzuteilen. Was am Ende dabei herauskommt, werden wir sehen. Ich werde ich mich als Neuling jedenfalls nicht selbst unter Druck setzen."

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: Monaco

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?