MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2: News

„Noch vor Spielberg Topresultate“

Rene Binder bleibt auch 2014 im „Vorhof der Formel 1“. Beim erfolgreichen GP2-Team Arden möchte der Tiroler heuer Spitzenresultate erzielen.

Fotos: GP2

Vorweihnachtliche Überraschung in der GP2: Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Wintertest in Abu Dhabi wurde Rene Binder bereits in dieser Woche von Arden für die Saison 2014 unter Vertrag genommen.

Der 21-Jährige aus Fügen im Zillertal ist der erste Österreicher, der für das englische Traditionsteam an den Start geht und dementsprechend dankbar für das in ihn gesetzte Vertrauen.

Rene, du bist der erste rotweißrote Arden-Pilot und der dritte Österreicher, der es überhaupt erst in die GP2, die offizielle Nachwuchsserie der Formel 1, geschafft hat.

Dabei sein ist für mich nicht alles, aber es ist natürlich eine Ehre, wenn man von einem Team, das schon so viele Talente nach oben gebracht hat, ausgewählt wird. Und zwar im direkten Wettbewerb mit Fahrern, die vom Budget her in einer ganz anderen Liga spielen.

Wie ist der Deal mit dem von Christian und Garry Horner gegründeten Team überhaupt zustande gekommen?

Sie sind schon im August auf mich zugekommen und haben mich nach einem ersten Meeting zu den Wintertests eingeladen. Ich hatte ja in der ersten Saisonhälfte, Gott sei Dank, ein paar gute Ergebnisse abliefern können wie Platz sechs und sieben bei meinem Debüt in Monte Carlo.

Außerdem hatte ich mit Kevin Giovesi, Fabrizio Crestani und Vittorio Ghirelli drei verschiedene Teamkollegen, gegen die ich mich jeweils durchsetzen konnte. Und Vittorio hat immerhin die AutoGP-Serie gewonnen. Ich bin bei Arden offenbar schon länger unter Beobachtung gestanden, aber den Ausschlag haben letztlich die Tests in Abu Dhabi gegeben.

Von den zwölf Meisterschaftspunkten, die dein Team Lazarus in der vergangenen Saison geholt hat, gingen elf an dich. Wie hoch hängen die Trauben 2014?

Ich versuche immer, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und möglichst wenig Fehler zu machen. Was im nächsten Jahr in diesem neuen Umfeld herauskommt, werden wir sehen. Wie schon einmal gesagt, habe ich bei Tancredi Pagiaro und seinem Team einiges gelernt, wofür ich ihnen sehr dankbar bin. Aber jetzt fühle ich mich bereit für den nächsten Schritt mit Arden.

Der Rennkalender 2014 steht und damit auch dein Heimrennen im Rahmen des Großen Preises von Österreich am Red Bull Ring...

Es ist schon ein Wahnsinn, wie schnell der Grand Prix ausverkauft war. Schon allein daran erkennt man den Stellenwert, den der Motorsport in Österreich hat und durch die Erfolge von Red Bull reißt das Interesse bei uns natürlich nicht ab.

Man hat das Gefühl, die ganze Sportnation fiebert dem Comeback in Spielberg entgegen. Kann davon auch der einzige Österreicher in der GP2 profitieren?

Wenn die Ergebnisse stimmen, auf jeden Fall. Mein Ziel ist es, mit Arden im nächsten Jahr den Durchbruch zu schaffen und im Idealfall noch vor Spielberg das eine oder andere Topresultat abzuliefern.

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2: News

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss