MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GP2 Series: Hungaroring

Platz 13 im Glutofen von Mogyorod

Zwar keine Punkte, aber immerhin Platz 13 im Sprintrennen konnte Rene Binder bei seinem Renndebüt am Hungaroring im Rahmen der GP2 Serie für sich verbuchen...

Bedingt durch sein Erfahrungsmanko war der 21jährige Tiroler mit einem Rückstand von 1,5 Sekunden (Startplatz 22) aus dem Qualifying gekommen. Aber weder die überhitzte Kupplung am Start des Hauptrennens, noch die Gluthitze in Mogyorod konnten Rene daran hindern, einen kühlen Kopf zu bewahren:

„Wir müssen einfach akzeptieren, dass ich mitten in einer Lernphase bin“, fasst Rene sein Debüt am Hungaroring zusammen, „ und gerade in Ungarn haben die Fahrer, die hier schon in der GP3, in der Formel Renault, in der World Series, aber auch in der Auto GP gefahren sind, einen Riesenvorteil. Trotzdem bin ich im Hauptrennen schon die Rundenzeiten der Spitzenleute gefahren, wenn man Coletti, der auf einer Soft-Soft-Strategie unterwegs war, einmal ausklammert. Das Rennen hatte nur einen kleinen Schönheitsfehler am Start.“

Gemeint war damit der Startabbruch, samt Restart, bei dem leider die Kupplung am Dallara-Mecachrome mit der Startnummer 24 überhitzte: „Das war mein Fehler, aber unter derart extremen Umständen ist der Druckpunkt der Kupplung eben kaum zu finden. Wir haben das Auto in der Box starten müssen, damit war das Thema mit den Punkten schon erledigt.“

Die Aufholjagd von Startplatz 22 auf Platz 13 am Sonntag war immerhin ein schöner Achtungserfolg für den Österreicher, dessen Teamchef, Tancredi Pagiaro, nach wie vor auf die Coolness seines österreichischen Schützlings setzt:

„Alles braucht seine Zeit, aber Rene soll sich bei Venezuela GP Lazarus auch in Ruhe entwickeln. Er hat sich an diesem Wochenende konsequent an das Niveau der Spitze herangearbeitet und wäre ohne das Problem schon am Samstag in die Punkte gefahren. Wenn er in einem Jahr an den Hungaroring zurückkommt, wird er sich auf einem ganz anderen Niveau bewegen. Er ist ein sehr intelligenter junger Mann und einen solchen Fahrer zum Spitzenpiloten zu formen ist für uns eine absolut interessante Aufgabe.“

News aus anderen Motorline-Channels:

GP2 Series: Hungaroring

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport