MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: Lausitzring

Sternstunde für Ragginger

Martin Ragginger und sein deutscher Kollege Robert Renauer konnten beim GT Masters auf dem Lausitzring von der Pole aus den Sieg erringen.

Foto: GT Masters

Ein annähernd perfektes Wochenende erlebte Martin Ragginger beim drittletzten Rennwochenende der ADAC GT Masters am Lausitzring: Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Robert Renauer gewann der 25-jährige Salzburger heute, Sonntag, sein erstes Rennen in der prestigereichen „Liga der Supersportwagen“.

Dank einer fehlerlosen Leistung konnte der gebürtige Walser seine Pole Position optimal nutzen und übergab den Porsche 911 GT3 R vom Team Tonino, powered by Herberth Motorsport in Führung liegend an Renauer.

Dieser gab die Führung trotz zwei Safetycar-Phase bis ins Ziel nicht mehr ab. Dank Platz drei beim Samstag-Rennen machte das Team im Kampf um die Meisterschaft wertvollen Boden gut.

Pole Position, Sieg und als Draufgabe noch ein dritter Platz im Samstag-Rennen – besser kann ein Rennwochenende kaum laufen. Fast auf den Tag genau ein Jahr nachdem Martin Ragginger auf dem Eurospeedway Lausitz seinen ersten Sieg in der ADAC GT Masters in der allerletzten Runde durch einen Bremsdefekt verloren hatte, glückte ihm heute an selber Stelle die Revanche. Für den 25-jährigen Salzburger ist es der Premierensieg in der hart umkämpften „Liga der Supersportwagen“.

„Die Pace des Porsche war über das gesamte Wochenende top, das Auto ist schnell und fehlerfrei gelaufen und auch das Team hat einen perfekt Job gemacht“, freute sich „Raggi“ unmittelbar nach dem Zieleinlauf. „Ich konnte meine Pole Position gut nutzen und mich von Beginn an von der Konkurrenz absetzen. In der Folge hat auch der Fahrerwechsel fehlerlos funktioniert. In der zweiten Rennhälfte ließ sich Robert von den beiden Safetycar-Phasen nicht aus der Konzentration bringen, hat das Rennen von der Spitze aus kontrolliert und die beiden heiklen Re-Starts optimal hinbekommen.“

Komplettiert wird das erfolgreiche Wochenende durch einen dritten Platz beim Samstag-Rennen: In einem dramatischen Rennen, das zwischenzeitlich unterbrochen worden war, hatten sich Martin Ragginger und Robert Renauer auf dem 3,442 Kilometer langen Lausitzring in der Nähe von Dresden gegen die starke Konkurrenz von Ford, BMW, Audi und Corvette durchgesetzt den dritten Rang erobert.

Dank der starken Vorstellung am Lausitzring liegt Martins Teamkollege Robert Renauer vier Rennen vor Saisonende aktuell nur noch drei Punkte hinter den Tabellenführern auf Rang 2 – und damit optimaler Ausgangssituation im Kampf um den Gesamtsieg. Martin Ragginger, der aufgrund Terminüberschneidungen zwei Rennen am Nürburgring versäumte, liegt nun auf dem hervorragenden fünften Gesamtrang.

Die nächsten Rennen der ADAC GT Masters stehen bereits in 14 Tagen auf dem Slovakiaring auf dem Programm, für Martin Ragginger geht es zuvor noch nach Monza zum nächsten Lauf des Porsche Supercup.

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: Lausitzring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt