MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hard Enduro: Erzbergrodeo Erzbergrodeo, Hare Scramble

Błażusiak will die Krone zurück

Seit Donnerstag ruft Karl Katoch wieder zum Sturm auf den steirischen Erzberg – und hunderte Menschen rund um den Globus folgten ihm.

Fotos: Red Bull Content Pool (F. Hagena, P. Platzer, S. Vidic)

Egal, ob Fahrer, Medien oder Zuschauer, das Erzbergrodeo übt auf fast alle Besucher eine magische Faszination aus. An diesem Sonntag steigt wieder das Hare Scramble, das wohl härteste Eintages-Enduro-Rennen der Welt – röhrenden Motoren, rauchende Auspuffe und der Kampf Mensch gegen Natur inklusive.

Reger Medienandrang

Als Karl Katoch 1995 das Erzbergrodeo ins Leben rief, handelte es sich um ein kleines, feines Event für eine Handvoll Motorrad-Insider. Über die Jahre hat die Veranstaltung immer mehr Athleten, Besucher und Medien rund um den Globus in ihren Bann gezogen. 2013, bei der 19. Auflage, sind über 160 Journalisten aus aller Welt akkreditiert, so auch der US-Sender NBC.

1.500 internationale Fahrer wollen den Kampf mit dem eisernen Giganten aufnehmen, und zigtausende Zuschauer werden am Rande der Strecke erwartet. Nach der Premiere im Vorjahr wird das Hare Scramble auch 2013 wieder live bei ServusTV zu sehen sein. Sechzehn Live-Kameras sowie eine HeliCam garantieren ab 11 Uhr eine nahtlose Übertragung und hautnahe Einblicke in das Offroad-Spektakel.

Schlammschlacht deluxe

Mannshohe Felsbrocken, fast senkrechte Anstiege, rutschige Waldpassagen und riesige Geröllfelder – Karl Katoch schickt seine Fahrer beim Hare Scramble jedes Jahr durch die Hölle. Ein Blick auf die aktuelle Wettervorhersage lässt eine wahre Schlammschlacht befürchten – und das, obwohl schon 2012 nur sieben Starter das Ziel erreicht haben. Den ersten Kampf haben die Teilnehmer jedoch bereits im Herbst 2012 gewonnen: Nur 49 Minuten nach Freischaltung der Anmeldung waren alle 1.500 Startplätze vergeben.

Der König kehrt zurück

Besonders pikant wird das Rennen durch die kurzfristige Rückkehr von Seriensieger Taddy Błażusiak (POL), der nach einem Jahr Pause seine Krone von Youngster Jonny Walker (GBR) zurückerobern will. Das heißeste Eisen aus heimischer Sicht wird auch heuer wieder der Niederösterreicher Lars Enöckl sein. Das hochkarätige Teilnehmerfeld lässt jedenfalls einen spannenden Wettkampf erwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hard Enduro: Erzbergrodeo

Weitere Artikel:

Wie ein Funkspruch Yuki Tsunoda auf die Palme brachte und warum der neue Red-Bull-Teamchef Laurent Mekies gleich eine Entschuldigung aussprach

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Evo-Paket des 911 GT3 für 2026

"Wird sich aerodynamisch ändern"

Porsche bringt 2026 erstmals seit 2013 wieder ein Evo-Paket statt einem neuen 911 GT3 R: Der GT3-Leiter erklärt, was sich ändert und auf welche Philosophie man setzt