MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hard Enduro: Erzbergrodeo

Spannung vor dem Hare Scrumble

Der Regen hatte am Samstag ein Einsehen mit dem Erzbergrodeo. So konnte der Iron Road Prolog mit den restlichen 700 Startern zu Ende geführt werden.

Fotos: Philip Platzer

Abgesehen von einer paar kurzen Schauern hatte der Regen am Samstag ein Einsehen mit dem Erzbergrodeo. So konnte der Generali Iron Road Prolog mit den restlichen 700 Teilnehmern ohne Unterbrechungen zu Ende geführt werden.

Die schnellsten 500 Fahrer werden am Sonntag beim Red Bull Hare Scramble am Start stehen.

Die aktuellen Ergebnisse gibt es ab Samstag (21 Uhr) unter www.erzbergrodeo.at. Die kühlen Temperaturen taten der Stimmung im Fahrerlager keinen Abbruch. Bei der Freestyle-Motocross-Show ging es am Abend sogar noch einmal richtig heiß her.

Organisator Karl Katoch wird die Athleten am Eisernen Giganten wieder förmlich durch die Hölle schicken: Riesige Geröllfelder, fast senkrechte Anstiege und rutschige Waldpassen sorgen jedes Jahr dafür, dass nur eine Hand voll Fahrer überhaupt das Ziel erreicht.

Das härteste Single-Day-Endurance-Race der Welt gibt es live und exklusiv bei ServusTV.

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird das Red Bull Hare Scramble auch 2013 wieder live bei ServusTV zu sehen sein. 16 Live-Kameras und eine Helicam garantieren eine nahtlose Übertragung und hautnahe Einblicke in das Offroad-Spektakel.

Bereits um 8:55 und 10 Uhr erfolgen zwei Vor-Ort-Einstiege, bevor das Rennen von 11 bis etwa 16:30 Uhr live und exklusiv übertragen wird. Im Internet kann das Red Bull Hare Scramble ebenfalls live mitverfolgt werden: www.redbull.com/erzbergrodeo. Weitere Infos unter www.servustv.com.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hard Enduro: Erzbergrodeo

Weitere Artikel:

GP von Ungarn: Fr. Training

McLaren dominiert Ungarn-Freitag!

Max Verstappen im Visier der Rennkommissare: Während sich McLaren über eine Doppelbestzeit freut, gibt's Ärger um den Red-Bull-Piloten

GP von Ungarn: Qualifying

Mit Leclerc hätte niemand gerechnet!

Charles Leclerc hat die McLaren-Dominanz in Budapest gebrochen und das Qualifying für sich entschieden - Max Verstappen weit von der Spitze abgeschlagen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen