MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Kart: News

Tomasini: Eine harte Lektion

Gleich nach der Schule ging es für Mario Tomasini los nach Bopfingen/Deutschland, wo das Top vorbereitete Blacky-Team schon auf ihn wartete.

Gestartet wurde mit den Regenreifen, da teilweise das Wasser auf der Strecke stand. Nach einigen Eingewöhnungsrunden stand fest, dass Mario einen Rückstand von sieben Sekunden auf den Besten in seiner Klasse hat. In jeder Fahrpause wurde das Kart an den Regen angepasst und so wurde die Zeit immer besser. Am Ende des Tages war die Strecke trocken und Mario hatte im Regen einen Vorsprung von zwei Sekunden eingefahren. Jedoch im trockenen war der Rückstand dann wieder auf 5 Sekunden angestiegen.

Am Samstag ging es dann sehr nass weiter und so war Mario von Beginn an vorne, trotz einiger Dreher sah es nach einer klaren Sache aus. So ging es nach einem gemeinsamen Team-Abendessen geschafft ins Bett.

Am Sonntag lachte dann die Sonne und das Kart musste auf „Trocken“ umgebaut werden. Mario hatte somit am Vormittag alles zu tun, um seinen Rückstand von sieben Sekunden aufzuholen. Im ersten Zeitlauf war es dann soweit und er fuhr die Erste Bestzeit. Jedoch ist die Rennstrecke in Bopfingen sozusagen wie das Monaco in Deutschland „sehr kurvenreich und es ist schwierig zu überholen“ und Mario hatte in der fünften Kurve einen Geschwindigkeitsüberschuss und fuhr einem anderen Teilnehmer ins Kart.

Es folgte ein Dreher und beide steckten im Grünen fest.
Leider geschah dasselbe Malheur im Zweiten Zeitfahren wieder und es folgte ein „Rapport“ bei der Rennleitung. Nach einer Verwarnung gab es zusätzlich ein Strafzeit und somit fiel Mario von Platz Eins auf den Zweiten Platz zurück.

Somit gab es zwar eine Top Leistung jedoch am Ende keinen Sieg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.