
Motorsport: News | 25.10.2013
Das „Grande Finale“ am Nationalfeiertag
Auf dem Red Bull Ring steigt am Nationalfeiertag im Driving Center das große Finale der KTM X-Bow WISBI-Challenge – volles Programm ist angesagt.
Foto: Philipp Platzer
Am Nationalfeiertag, 26. Oktober, steigt am Red Bull Ring zum Abschluss eines spannenden WISBI-Challenge-Jahres das große Finale. Einmal mehr lautet das Motto im Driving Center „Wie schnell bin ich?“.
Die zehn rasantesten Fahrer der Saison kämpfen beim Showdown um den Titel
des besten WISBI-Piloten 2013 und jede Menge tolle Preise. Natürlich hat der Red Bull Ring am kommenden Samstag ab 8:30 Uhr seine Pforten für sämtliche Motorsportfans geöffnet, zum Beispiel beim Freien Fahren auf der Rennstrecke.
Kräftemessen der besten WISBI-Piloten
Als europaweit erste Rennstrecke bietet der Red Bull Ring eine WISBI Challenge auf einem speziell dafür errichteten Kurs im Driving Center an und ermöglicht damit jedermann, seine rennfahrerischen Fähigkeiten in einem KTM X-Bow auszutesten. Die Hobbyfahrer können sich dabei in erster Linie untereinander, aber auch mit den Rundenzeiten von Profis wie David Coulthard, Mattias Ekström oder Karl Wendlinger messen.
Die zehn besten Piloten des Jahres 2013 treten beim großen Finale am Samstag, 26. Oktober, an und küren den Saisonschnellsten. Die bisherige Spitzenzeit von 40,65 Sekunden wird auch der Richtwert für das finale Kräftemessen sein. Dem Sieger winkt ein zweitägiges „Go
with your Pro Training“ mit einer Motorsport-Legende wie David Coulthard oder Mattias Ekström. Die Zweit- und Drittplatzierten nehmen ebenfalls tolle Preise für ihr Können in Empfang.
Fahrspaß am Red Bull Ring
Aber nicht nur die WISBI-Challenge-Finalisten können am Nationalfeiertag in Spielberg rasante Runden drehen. Das Freie Fahren auf der Rennstrecke ermöglicht Fahrspaß ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Egal ob mit dem eigenen Auto, dem eigenen Motorrad sowie einem Go-Kart, Enduro- oder Trial-Bike aus dem Fuhrpark des Red Bull Ring – Rennsportbegeisterte können ihre Fähigkeiten dort, wo nächstes Jahr wieder Formel-1-Piloten um den Sieg kämpfen, testen und den Umgang mit dem Fahrzeug optimieren. Beim Driving Experience Day ist wieder alles ist erlaubt. „Ladies and Gentlemen: Start your engines, please!“ – am kommenden Samstag, 26. Oktober, ab 8:30 Uhr!