MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Finale in Salzburg

Der IMSC Ried hatte das Vergnügen, den Endlauf der Salzburger Landesmeisterschaft mit Ihrem Platzslalom beim Badesee in Wildenau zu veranstalten.

Bei traumhaften Wetter zeigten die Akteure spannende Rennen und die letzten noch nicht fixierten Platzierungen wurden ausgefahren.

Dank des Sieges in der Klasse I sichert sich Markus Zechmeister auch die Klassenwertung mit komfortablen Vorsprung. Den zweiten Platz in der Klasse sicherte sich Roland Wagner, der eine sehr starke Vorstellung zeigte. Platz 3 in der Klassenwertung sicherte sich Harald Kern, der in Wildenau mit dem fünften Platz vorlieb nehmen musste.

Seine weiße Weste konnte Stefan Kapeller auch in Ried bewahren und holte sich den Sieg sowie die Klassenwertung der Klasse II. Sein schärfster Konkurrent war auch an diesem Tag Walter Wimmer, der sich Rang 2 beim Slalom und in der Klassenwertung sicherte. Franz Höflmeier war in Ried nicht am Start, den dritten Platz in der Klassenwertung war ihm aber nicht mehr zu nehmen.

Die Klasse III war wieder ganz im Zeichen des schnellen Lotus-Piloten Engelbert Salomon. Er holte sich den Sieg sowie die Tagesbestzeit der Division I. Er stand schon vor dem Rennen als Sieger in der Klassenwertung fest. Den zweiten Platz in der Gesamtwertung sicherte sich Andras Maletzky auf dem schnellen Honda Integra. Der Newcomer David Althuber kann sich nach einer starken Saison den dritten Platz sichern.

Die Klassenwertung der Klasse IV war Winter Georg sen. nicht mehr zu nehmen, auch trotz des Ausfalles in Ried. Eine starke Vorstellung zeigte Helmut Thalmayr mit seinem Porsche 996 Turbo, der mit dem Sieg in Wildenau seinen zweiten Platz in der Klassenwertung absicherte. Georg Weinbacher sen. konnte seinen dritten Platz in der Klassenwertung mit Platz 2 auch absichern.

Nach den spannenden Rennen war nun auch der Landesmeister der Division I fixiert. Mit einer perfekten Saison (6 Starts und 6 Siege) sicherte sich Stefan Kapeller vom MSC Schlößl auf seinem Citroen Saxo 16V die Krone und holte sich den Landesmeistertitel 2013. Salomon Engelbert vom IMSC Ried auf seinem Lotus Elise kam ihm am nächsten und fixierte Platz 2. Markus Zechmeister vom IMSC Ried auf seinem Suzuki Swift GTI musste sich nur hauchdünn geschlagen geben, freut sich aber über Rang 3 in der Landesmeisterschaft.

Ein Gaststarter zeigte in der Klasse V, wo der Bartl den Most holt. Gerhard Nell prügelte seinen VW Polo durch den Kurs und holte sich unangefochten den Sieg sowie die Tagesbestzeit der Division II. Mit einem starken Rennen und Platz 2 konnte sich Christoph Bauer den Sieg in der Klassenwertung sichern. Gerhard Taxacher kam beim Slalom über Rang 4 nicht hinaus, jedoch sicherte er sich den zweiten Platz in der Klassenwertung. Dall Martin holte sich in Wildenau Rang 5, was am Ende in der Klassenwertung den starken dritten Rang bedeutet.

Einmal mehr war in der Klasse VI nichts gegen die Vormachstellung der Strasser-Familie zu machen. Wie auch in der Klassenwertung endete auch das Rennen in Wildenau. Der schnellste ist, wie gewohnt, Norbert Strasser jun. auf seinem bärenstarken Toyota Corolla AE86. Auf Rang 2 findet sich der „kleine“ Bruder ein, der nächstes Jahr mit neuem Motor eine Generalangriff plant. Auf Rang 3 der Vater Norbert Strasser sen. der immer schneller wird.
In der Klasse VII stand der Sieger in der Klassenwertung mit dem neuen Landesmeister Nicolas Reiter schon fest, jedoch wurde um die restlichen Platzierungen noch gefightet. Franz Klinger war sein zweiter Platz in der Klassenwertung auch nicht mehr zu nehmen, zeigte dennoch eine tolle Vorstellung und holte sich Rang 5 in Wildenau. Helmut Kahl zeigte im letzten Rennen noch einmal ganz stark auf und holte sich den Sieg, somit sicherte er sich den Rang 3 in der Klassenwertung ab.

Die Klasse VIII stand einmal mehr im Zeichen von Georg Weinbacher jun. der sich den Sieg im Slalom sowie den Sieg in der Klassenwertung sicherte. Ihm am nächsten kam Robert Pernetstätter auf seinem Mazda 323 Turbo, der sich auch Rang 2 in der Klassenwertung sicherte. Willi Oberauer, auf dem rechts gesteuerten Porsche 944 holte sich den starken Gesamtrang 3 in der Klassenwertung.

Die Klasse IX war Georg Weinbacher sen. nicht mehr zu nehmen, er stand trotzdem am Start und konnte sich den ausgezeichneten Platz 2 sichern. Gregor Nowak holte mit dem Sieg in Wildenau noch einmal alles aus dem Puch heraus, das bedeutet Rang 2 in der Klassenwertung. Friedl Kröll stand zwar nicht am Start, seinen Rang 3 in der Klassenwertung konnte ihm aber nicht mehr genommen werden.

Der neue Landesmeister der Division II heißt Nicolas Reiter vom MSC Flachgau auf seinem wunderschönen Ford Escort MK1. Georg Weinbacher jun. vom MSC Alto Adige auf seinem Opel Speedster Turbo holte sich mit einer starken Saison Rang 2. In letzter Sekunde schnappt sich Norbert Strasser jun. vom MSC Schlößl mit seinem Toyota Corolla AE 86 mit einem perfekten Sonntag noch Rang 3 in der Landesmeisterschaft.

Melanie Strasser vom HC Motorsport auf ihrem Honda CRX V-tec war auch heuer nicht zu schlagen und holte sich unangefochten den Landesmeistertitel in der Damenwertung. Petra Niederreiter vom MSC Flachgau auf ihrem Ford Escort holte sich nach einer starken Saison Rang 2 in der Gesamtwertung. Die Newcomerin Katharine Strasser vom HC Motorsport kann sich in ihrer ersten Saison auch gleich Rang 3 sichern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10