MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Kein WRC-Cockpit für Solberg

Petter Solberg wird auch im nächsten Jahr in der Rallycross-Szene zu finden sein. Gerüchte über ein Comeback mit Hyundai in die WRC widerlegt er.

Petter Solberg scheint seine Bestimmung nach der Karriere in der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) gefunden zu haben. Wie der Norweger in seiner Autosport-Kolumne bekanntgibt, wird er auch in der Saison 2014 wieder sein Glück im Rallyecross suchen, obwohl er als Gesamt-Achter der Europameisterschaft ein Premierenjahre voller Probleme zu überstehen hatte. "Für mich ist es immer das Wichtigste, stets an der Spitze mitzumischen und zu versuchen, Titel zu gewinnen", schreibt Solberg.

Der 38-Jährige sieht diese Perspektive, hatte aber durchaus Alternativen. "Natürlich lagen andere Optionen auf dem Tisch, auch einige für Rundstrecken-Rennen", überrascht Solberg - ohne Ross und Reiter zu nennen. Von einem Engagement bei Hyundai an alter Wirkungsstätte war ebenfalls gemunkelt worden, schließlich steigen die Südkoreaner demnächst mit dem i20 in die Beletage des Sprintgeschäfts ein. Sollte es dieses Angebot tatsächlich gegeben haben, war es dem Champion von 2003 nicht attraktiv genug: "Was ich will, ist, mit einem vernünftigen Projekt an einer Meisterschaft teilzunehmen und dazu habe ich beim Rallyecross die Möglichkeit."

Solberg lässt sich von solchen Störfeuern nicht aus der Ruhe bringen: "Ich konzentriere mich voll auf mein eigenes Ding und gehe dahin, wo mein Weg mich hinführt", so der Skandinavier weiter. Er zeigt sich begeistert vom Rallyecross-Geschäft, dass immer mehr Stars der Offroad-Szene zumindest für sporadische Intermezzi entdecken: "Ich habe ein Auto mit 600 PS, die besten Jungs der Welt in meinem Team und ich treffe wahnsinnig tolle Fans", schwärmt Solberg und blickt voraus: "Es gibt eine Menge, auf das ich mich freuen kann, denn die beste Phase des Rallyecross kommt noch."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Alex Marquez (Gresini-Ducati) gewinnt in Malaysia - Pedro Acosta (KTM) Zweiter - Francesco Bagnaia (Ducati) scheidet mit Reifenschaden aus - Joan Mir (Honda) Dritter

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.