MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Strakka kauft Grubmüllers "P1"-Team

Walter Grubmüller sen. hat sein Formel-Renault Team "P1 Motorsport" an Strakka Racing verkauft. Die Engländer stellen sich damit breiter auf.

Das bisher in der WEC aktive Strakka Racing Team hat mit dem Erwerb des Formel Renault 3.5 Teams "P1 Motorsport" des Österreichers Walter Grubmüller Senior seinen Fokus in Richtung Formel-Rennen erweitert.

Das in Silverstone ansässige Team Strakka ließ seine Wachstums-Pläne in diese Richtung bereits in der letzten Saison vermuten - mit der Errichtung der "Strakka Performance Driver Training Division", in der sich zwei ältere 3.5-Liter Dallara-Renault im Einsatz befinden.

Nun machte Strakka Ernst und übernahm das P1-Team von Grubmüller Senior, der den ehemaligen Mitinhaber und Teamgründer Roly Vincini selbst erst vor zwei Jahren ausgekauft hatte.

Der Deal ging am vergangenen Wochenende, beim Saisoneröffnungsrennen in Monza, über die Bühne. Es wurde jedoch beschlossen, die Ankündigung erst nach dem Ereignis zu machen, um die Vorbereitungen darauf nicht zu stören.

Gerüchte in diese Richtung gab es schon länger, genauer gesagt, als sich herausstellte, dass Grubmüllers Sohn Walter Junior heuer kein Cockpit mehr im Team haben würde.

Strakka-Inhaber Nick Leventis sagte: "Strakka Racing will damit junge, talentierte Fahrer halten, denen wir mit unserem unserer Training Division den Weg in Richtung Profi-Karriere geebnet haben".

Strakka-Teamchef Dan Walmsley: "Wir haben ein starkes Team in einer hart umkämpften Meisterschaft erworben und glauben, dass unsere Beteiligung dazu beitragen wird, dem Team zu mehr Erfolg auf der Strecke zu verhelfen."

Als Fahrer werden Will Stevens und Matias Laine, die die Saison mit dem Team begonnen haben, an Bord bleiben. Nennen wird man sich nunmehr "P1 by Strakka Racing"

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.