MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pikes Peak 2013

Sauber aufn Berg

544 PS und 1.200 Nm aus zwei Elektromotoren – der „TMG EV P002“ von Toyota soll den Vorjahressieg beim Pikes-Peak Bergrennen wiederholen.

mid/ts

Seinen Vorjahressieg in der Elektrowertung beim legendären Pikes-Peak Bergrennen im US-Bundesstaat Colorado will Toyota beim diesjährigen Rennen am 30. Juni mit einem neuen Elektro-Rennwagen verteidigen.

Der in der Toyota-Motorsportabteilung in Köln entwickelte "TMG EV P002" verfügt über zwei Elektromotoren, die zusammen 400 kW/544 PS Leistung und 1.200 Nm maximales Drehmoment liefern. Einen Test auf dem Carolina Motorsports Park im US-amerikanischen South Carolina hat die 4,10 Meter lange, 1,79 Meter breite und nur 1,04 Meter hohe Elektro-Flunder nun erfolgreich absolviert. Im Vergleich zum Siegesfahrzeug aus dem Vorjahr haben die Ingenieure das Gewicht des TMG EV P002-Rennwagen "erheblich reduziert". Außerdem erzielt das diesjährige Modell durch eine geänderte Aerodynamik nun den dreifachen Abtriebswert und hat eine neue Bremsanlage mit Keramik-Beschichtung an Bord.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pikes Peak 2013

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.