MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Alpenpokal: Red Bull Ring

Vierteljahrhundert Alpenpokal

Am Wochenende von 18. bis 20. April 2013 startet am Red Bull Ring in der Steiermark die neue Porsche Alpenpokal-Saison.

Seit nun bald 25 Jahren ist der Porsche Alpenpokal die ideale Heimat für ambitionierte Porsche-Piloten, die ihre Zuffenhausener Renn- und Sportwagen dort erleben wollen, wo sie hingehören – auf der Rennstrecke! Ganz im Sinne des unvergessenen Ferdinand Porsche steht dabei der Spaß am Motorsport im Vordergrund: „Normale Straßenfahrzeuge“ aller Epochen und Generationen sind hier genauso gerne gesehen wie die hochgezüchteten GT3-Boliden.

Neben den bewährten Wettbewerben wie Clubsport, GT-Challenge, der SuperSport-Serie und dem einstündigen Super-GT Race werden in der bevorstehenden 23. Saison erstmals auch der „Alpenpokal 996 GT3 Cup“ sowie die „Alpenpokal Transaxle Trophy“ ausgetragen. Gemeinsam mit dem historischen Wettbewerb nach den Regeln des FIA Anhang K kommen damit wirklich alle Porsche-Enthusiasten auf ihre Kosten – egal ob „Gusseiserne“, Transaxle-Fans oder Anhänger moderner GT3-Fahrzeuge.

In ihrem bereits 23. Jahr hält die erfolgreiche Veranstaltungsserie besonders viele Neuheiten für Porsche-Enthusiasten aus dem In- und Ausland bereit: Erstmals seit Gründung der Serie wird 2013 eine eigene „ Alpenpokal Transaxle Trophy“ für die legendären Frontmotor-Modelle der 1980er- und 1990er-Jahre ausgeschrieben: 924 Turbo, 944, 944 Turbo, 968 usw. starten dabei nach Leistungsgewicht getrennt in zwei Klassen und erhalten eine separate Wertung.

Neu ist auch der „Alpenpokal 996 GT3 Cup“ für die Modelle 996 GT3 Cup der Klassen 1 und 2: Diese gehen als separates Starterfeld mit eigene Pace-Car im Rahmen der GT-Challenge ins Rennen. Gemeinsam mit dem vor zwei Jahren ins Leben gerufenen historischen Wettbewerb nach den Regeln des FIA Anhang K wird die Vielfalt der Fahrzeuge damit noch größer.

Pirelli neuer Reifen-Vertragspartner

Neu ist auch der Reifen-Ausstatter: Um den Teilnehmern langfristige Kostensicherheit, niedrigere Anschaffungskosten und eine längere Haltbarkeit zu garantieren, wurde mit der Firma Pirelli ein Dreijahres-Vertrag als exklusiver Reifen-Ausrüster abgeschlossen.

Im Rahmen eines „Rundum-Wohlfühlpakets“ sorgt eine Truppe professioneller Porsche-Mechaniker wie gewohnt bei jedem Rennen dafür, dass es den Boliden an nichts mangelt. Ob Motorservice, Reifendruck oder die optimale Fahrwerkseinstellung – die Detailarbeit wird den geschulten Experten der Porsche-Zentren überlassen, während sich die Fahrer voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren können: das Fahren!

Für jeden Geschmack das passende Rennen

Sportlicher Wettbewerb auf hohem Niveau und absolute Chancengleichheit – so lautet nach wie vor die Devise der Alpenpokal-Rennserien: Bei der Clubsport-Serie kommt es ausschließlich auf Gleichmäßigkeit an. Gefragt sind ein sauberer Fahrstil sowie ein feinfühliger Umgang mit dem Gaspedal. Die SuperSport-Serie ist ein Renn-Wettbewerb mit Straßen- oder Racingreifen für alle Porsche vom 911 G-Modell bis zum 997 GT2.

Die absolute Rennleidenschaft wird in der GT-Challenge ausgelebt. Hier starten Piloten mit höheren Rennsport-Ambitionen mit den GT3-Cup-Fahrzeugen der Baureihen 996 und 997 auf Rennreifen. Den Höhepunkt des Rennwochenendes markiert das Super GT-Race: Das Ein-Stunden-Rennen für die Fahrzeuge der SuperSport-Serie und GT-Challenge bietet echte Rennatmosphäre und spannenden Positionskämpfe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Alpenpokal: Red Bull Ring

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt