MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup Asien: Mongolei

Erneut Platz zwei für Martin Ragginger

Zum zweiten Mal stand Martin Ragginger beim Porsche Carrera Cup Asien auf dem Siegerpodest: Auch in Lauf sieben gab’s Platz zwei.

Foto: PCCA

Zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden stand Martin Ragginger beim Porsche Carrera Cup Asien auf dem Siegerpodest: Nach Rang zwei im ersten Rennen am Samstag belegte der 25-jährige Salzburger auch beim heutigen Sonntagsrennen – dem siebten Saisonlauf des asiatischen Porsche-Markenpokals – den zweiten Platz.

Sieger des Rennens war wie schon am Vortag der Neuseeländer Earl Bamber, der damit auch in der Gesamtwertung weiter vorne liegt. „Raggi“, in der Vorwoche noch beim Porsche Supercup im absoluten Spitzenfeld, hatte dieses Mal mit einem nicht optimal laufenden Porsche 911 GT3 Cup zu kämpfen: Nach einem Motorschaden im freien Training musste das Aggregat getauscht werden, von Startposition zwei gab es auf dem winkligen Ordos International Cirucuit in der Inneren Mongolei dann keine echte Chance auf den Sieg.

Hochspannung bis zur letzten Kurve – das zeichnet auch die asiatische Version des Porsche Carrera Cup aus. Beim heutigen siebten Saisonrennen kam es wie schon gestern Samstag zum Showdown zwischen dem Salzburger Martin Ragginger vom Austrian Eagle Team und dem Neuseeländer Earl Bamber. Wenngleich Bamber das Duell heute knapp für sich entschied und seinen Vorsprung in der Meisterschaftswertung auf 9 Punkte ausbaute, war Martin Ragginger mit der Ausbeute der Saisonrennen sechs und sieben zufrieden.

„Wir hatten schon am Freitag einen Motorschaden und mussten in der Nacht auf Samstag den Motor am Porsche tauschen. Leider lief auch das neue Triebwerk nicht auf Anhieb optimal, so reichte es im Qualifying jeweils nur zu Rang zwei in der Startaufstellung“, analysiert „Raggi“ das Rennwochenende. „Seit meinem Sieg im Vorjahr hier in Ordos weiß ich: Wer auf Pole steht, hat auf dieser Strecke einen enormen Vorteil.“

Nichts desto trotz fuhr Raggi auch im heutigen Rennen voll auf Angriff und versuchte, den Führenden in einen Fehler zu treiben – doch vergebens. Martin: „Ich habe wirklich alles versucht, einmal haben wir uns sogar berührt, aber es gab heute einfach kein Vorbeikommen. Vor der zweiten Saisonhälfte hat Earl jetzt gerade einmal 9 Punkte Vorsprung, es ist also noch nichts verloren. Im Gegenteil – ich bin zuversichtlich, schon bei den nächsten Rennen Anfang Juli in Korea zurückschlagen zu können.“

Bevor es für Martin Ragginger im Porsche Carrera Cup Asien mit den Saisonrennen 8 und 9 weitergeht, steht in drei Wochen mit den 24-Stunden von Spa-Francorchamps ein weiteres absolutes Saisonhighlight auf dem Programm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup Asien: Mongolei

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht