MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Cups in Macau

Ragginger Dritter hinter Bamber und Loeb

Beim Einladungsrennen der beiden Porsche Carrera Cups von Asien und Japan gewann Earl Bamber vor Sebastien Loeb und Martin Ragginger.

Fotos: PCCA

Ein schwieriges Wochenende erlebte Salzburgs Motorsport-Export Martin Ragginger beim Einladungsrennen der beiden fernöstlichen Porsche-Markenpokale Carrera Cup Asien und Carrera Cup Japan in Macau...

Nach einem Crash im Qualifying nur von Platz fünf aus ins Rennen gegangen, holte „Raggi“ mit Rang drei hinter Sieger Earl Bamber und Rekord-Rallye-Weltmeister Sébastien Leob noch das Maximum auf dem schwierigen Stadtkurs im „Monte Carlo des Ostens“ heraus.

Nach dem spektakulären Einladungsrennen in Fernost heißt es nun Zuhause in Salzburg ein letztes Mal die Energiespeicher aufladen, bevor in zwei Wochen mit dem Saisonfinale der FIA GT-Meisterschaft in Baku, der Hauptstadt Aserbaidschans, das 42. und definitiv letzte Saisonrennen 2013 auf dem Programm steht.

Der berühmt-berüchtigte Guia Circuit von Macau – eine der letzten Rennstrecken der Welt, auf der Martin Ragginger noch kein Rennen bestritten hatte – brachte dem 25-jährigen Salzburger an diesem Wochenende kein Glück: Schon im Qualifying am Samstag unterlief „Raggi“ auf dem engen, rutschigen Stadtkurs ein Konzentrationsfehler, worauf der goldene Porsche 911 GT3 Cup vom Team Eagle in der Leitplanke landete.

Das Resultat: Ein beschädigtes Auto und „nur“ Startposition fünf für das Einladungsrennen, das anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Porsche 911 am Sonntag in Macau über die Bühne ging.

Der Start der insgesamt 23 Porsches in das Rennen über 10 Runden ging dann bei Regen und damit nochmals erschwerten Bedingungen in Szene: Beim Start behauptete Martin zunächst seine Position, um sich in der Folge bis zur Rennhalbzeit bis auf den dritten Platz vorzukämpfen.

„Weiter nach vorne wäre es an diesem Tag nicht mehr gegangen, dazu waren Earl Bamber und Sébastien Loeb an diesem Tag zu stark und die Strecke zu eng und zu gefährlich“, so Martin, der nach dem 41. Saisonrennen und den dazugehörigen Reisestrapazen rechtschaffend müde ist. „Es war ein tolles Erlebnis hier in Macau zu fahren, doch jetzt freue ich mich auf ein paar freie Tage zuhause in Salzburg.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.