MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Silverstone

Wieder Punkte für Lechner Racing

Der Deutsche Michael Ammermüller sicherte der österreichischen Mannschaft Lechner Racing als Zweiter neuerlich einen Podiumsplatz.

Foto: Lechner Racing

Spitzenplatz für das Team von Lechner Racing beim heutigen dritten Saisonlauf zum Porsche Supercup 2013 in Silverstone: Der Deutsche Michael Ammermüller sicherte der österreichischen Mannschaft als Zweiter neuerlich einen Podiumsplatz. Der Bayer machte damit auch in der Gesamtwertung Terrain gut und liegt nur noch vier Punkte hinter Leader Sean Edwards.

Ammermüller legte den Grundstein zu seiner besten Saisonplatzierung gleich beim Start: Von Position Sechs kommend, kam er perfekt weg und katapultierte sich auf den dritten Rang nach vorne. Dort setzte er den vor ihm stark fahrenden Dänen Michael Christensen unter Druck und ging Mitte des Rennens mit einem sehenswerten, sauberen Manöver an diesem vorbei.

Im letzten Renndrittel konnte der Lechner-Pilot auch noch zum späteren Sieger Niki Thiim aufschließen, am Ende fehlte ihm gerade einmal eine halbe Sekunde auf den Dänen.

er zweite Pilot von Lechner Racing, der Niederländer Jeroen Bleekemolen, blieb nach einem durchwachsenen Qualfiying im Mittelfeld-Kampfgewitter stecken, konnte als Elfter aber wichtige Teampunkte mitnehmen.

Ein kampfbetontes Rennen zeigten die Piloten aus dem Team der Lechner Racing Academy: Der Österreicher Clemens Schmid – er startete erstmals in Silverstone - wurde für dieses mit dem zwölften Endrang belohnt, der Deutsche Markus Pommer holte als 15. seinen zweiten Supercup-Punkt.

„Ich bin sehr zufrieden, wir haben alle vier Autos in die Punkte gebracht. Michael hat eine ganz starke Leistung gezeigt – im Rennen vier Plätze gut zu machen, sagt alles. Durch den neuerlichen Podiumsplatz sind wir jetzt auch in der Meisterschaft bestes mit dabei und gehen zuversichtlich in die nächsten Rennen“, freute sich Teamchef Walter Lechner über das gute Abschneiden in Silverstone.

Dies umso mehr, da Lechner Racing durch dieses auch die Führung in der Teammeisterschaft erfolgreich verteidigen konnte, die österreichische Mannschaft führt dort jetzt vor Attempto Racing.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Silverstone

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?