MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Spanien

Zum Saisonstart ein Podium

Gelungener Auftakt für Lechner Racing im Porsche Supercup: Der Deutsche Michael Ammermüller sicherte dem österreichischen Team Platz drei.

Fotos: Lechner Racing

Gelungener Auftakt für die Mannschaft von Lechner Racing im Porsche Supercup 2013: Der Deutsche Michael Ammermüller sicherte dem österreichischen Team heute in Barcelona als Dritter einen Platz auf dem Podium. Der Sieg ging an den britischen Routinier Sean Edwards.

Vom dritten Startplatz ins Rennen gegangen, zeigte der Bayer dabei ein kämpferisches Rennen: Zuerst fightete er den starken Dänen Michael Christensen nieder, dann lieferte er sich mit dessen Landsmann Nicki Thiim und dem Polen Kuba Giermaziak ein hartes Duell um den zweiten Rang. Während er Thiim ziehen lassen musste, konnte er Giermaziak knapp auf Distanz halten und den dritten Platz nach Hause fahren.

Wichtige Punkte hole auch der zweite Pilot im Team von Lechner Racing, der Slowake Stefan Rosina: Der frisch gebackene Sieger eines FIA-GT-Laufes arbeite sich vom 20. Startplatz auf den 13. Endrang nach vorne. Rosina vertrat Stammfahrer Jeroen Bleekemolen, der ab dem kommenden Rennen in Monaco den zweiten Lechner-Porsche übernehmen wird.

Einen Platz hinter Rosina landete mit dem Österreicher Clemens Schmid der erste Pilot aus dem zweiten Lechner-Team, jenem der Lechner Racing Academy: Er holte dabei von Startplatz 18 kommend vier Plätze auf. Supercup-Lehrgeld zahlte der Deutsche Markus Pommer im zweiten Auto der Lechner Racing Academy, der sein erstes Rennen in der Porsche-Topliga als 19. beendete.

„Ich bin nicht unzufrieden. Michael hat eine starke Leistung gezeigt und mit Nachdruck deponiert, dass mit ihm heuer zu rechnen ist. Stefan hat nach einem durchwachsenen Qualifying im Rennen noch viel herausgeholt. Die Jungs im zweiten Team haben heute erstmals gesehen, wie die Musik im Supercup spielt – für sie stehen nicht so sehr die Resultate, sondern das Lernen im Mittelpunkt“, bilanzierte Teamchef Walter Lechner nach dem Saisonauftakt die Leistung seiner Fahrer.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Spanien

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Formel 1 Singapur: Training

Leclerc räumt Norris ab - in der Boxengasse!

Skurriler Zwischenfall in der Boxengasse: Ferrari-Fahrer Charles Leclerc verunfallt mit WM-Kandidat Lando Norris im McLaren - Zwei Rotphasen in Singapur

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.