MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Spanien

Klaus Bachler mit Zuversicht nach Barcelona

Am Wochenende ist es endlich soweit: In Barcelona erfolgt im Rahmen des Formel-1- Grand Prix der Saisonstart zum Porsche Mobil 1 Supercup.

Mit dabei auch der Österreicher Klaus Bachler, der als Porsche-Junior für das in Polen stationierte Team FÖRCH Racing an den Start geht. Und der 21jährige Steirer, der am Sonntag sein Debüt feiert, kommt mit großer Zuversicht nach Spanien:

Klaus Bachler: „Wir haben gestern noch in Hockenheim getestet. Das Fazit dieses Tages ist für mich und das Team sehr gut. Wir haben wieder einiges probiert und auch ein paar Dinge verbessert. Für mich persönlich war es ganz wichtig, so kurz vor dem Saisonstart noch einmal im Auto sitzen zu können. Dafür möchte ich mich auch bei meinem Team bedanken.“

Zufrieden mit dem Test war auch Bachlers Ingenieur Frank Funke: „Wir haben vernünftig gearbeitet, haben bei unserem Standard-Set-up noch einiges gefunden und auch am Fahrstil von Klaus kleine Veränderungen vorgenommen. Am Ende des Tages war das dann richtig gut.“

Die erste wirkliche Standortbestimmung folgt aber am Wochenende. Klaus Bachler trifft in Barcelona, wo auch der neue Porsche 911 GT3 Cup seine Rennpremiere feiert, auf starke Konkurrenz. Das sind unter anderem die Supercup erprobten Fahrer wie etwa Sean Edwards, Jeroen Bleekemolen oder Kevin Estre, Tourenwagen-Ass Alain Menu – und auch Sebastien Loeb. Der Serien-Rallye-Weltmeister ist als Gaststarter im Porsche-VIP-Auto im Einsatz.

„Alles klingende Namen, die schon auf viele Erfolge zurückblicken können. Da ist natürlich Respekt da – aber keine Angst“, sagt Bachler, „ich freue mich total, gegen solche Spitzenpiloten fahren zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Spanien

Weitere Artikel:

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen