MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Supercup: Spanien

Klaus Bachler mit Zuversicht nach Barcelona

Am Wochenende ist es endlich soweit: In Barcelona erfolgt im Rahmen des Formel-1- Grand Prix der Saisonstart zum Porsche Mobil 1 Supercup.

Mit dabei auch der Österreicher Klaus Bachler, der als Porsche-Junior für das in Polen stationierte Team FÖRCH Racing an den Start geht. Und der 21jährige Steirer, der am Sonntag sein Debüt feiert, kommt mit großer Zuversicht nach Spanien:

Klaus Bachler: „Wir haben gestern noch in Hockenheim getestet. Das Fazit dieses Tages ist für mich und das Team sehr gut. Wir haben wieder einiges probiert und auch ein paar Dinge verbessert. Für mich persönlich war es ganz wichtig, so kurz vor dem Saisonstart noch einmal im Auto sitzen zu können. Dafür möchte ich mich auch bei meinem Team bedanken.“

Zufrieden mit dem Test war auch Bachlers Ingenieur Frank Funke: „Wir haben vernünftig gearbeitet, haben bei unserem Standard-Set-up noch einiges gefunden und auch am Fahrstil von Klaus kleine Veränderungen vorgenommen. Am Ende des Tages war das dann richtig gut.“

Die erste wirkliche Standortbestimmung folgt aber am Wochenende. Klaus Bachler trifft in Barcelona, wo auch der neue Porsche 911 GT3 Cup seine Rennpremiere feiert, auf starke Konkurrenz. Das sind unter anderem die Supercup erprobten Fahrer wie etwa Sean Edwards, Jeroen Bleekemolen oder Kevin Estre, Tourenwagen-Ass Alain Menu – und auch Sebastien Loeb. Der Serien-Rallye-Weltmeister ist als Gaststarter im Porsche-VIP-Auto im Einsatz.

„Alles klingende Namen, die schon auf viele Erfolge zurückblicken können. Da ist natürlich Respekt da – aber keine Angst“, sagt Bachler, „ich freue mich total, gegen solche Spitzenpiloten fahren zu können.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Supercup: Spanien

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab