MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye Dakar 2013 Ferdinand Kreidl, Dakar 2013

Ein langer Tag für Kreidl

Ferdinand Kreidl konnte am vierten Tag seine Position halten, die lange Etappe mit über 400 Verbindungskilometern zehrte aber an den Kräften.

Was hatte Ferdinand Kreidl am vierten Tag zu meistern? Insgesamt 718 Kilometer, wobei die Wertungsstrecke über 289 Kilometer direkt nach dem Biwak in Nazca startete. Diese Etappe zählte zu den härtesten Herausforderungen der ersten Dakar-Woche. Zunächst ging es über Kamelgras, bevor große und weite Sanddünen bewältigt werden mussten.

Das Tagesziel war die Stadt Arequipa – speziell für die vielen Privatfahrer war die lange Verbindungsetappe eine energieraubende Aufgabe. Deshalb erreichte Kreidl das Biwak relativ spät; auf einen ausführlicheren Bericht verzichtete er, Schlaf und Erholung gingen vor. Seine Platzierung konnte Kreidl jedoch halten und liegt weiterhin auf Platz 106.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.