MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Spies muss erneut operiert werden

Der leidgeprüfte Ben Spies muss sich einer weiteren Schulteroperation unterziehen, der nächste Comeback-Termin steht noch nicht fest.

Fotos: Yamaha Racing

Ben Spies muss nun doch erneut unters Messer. Der Texaner wird sich einer Operation an seiner verletzten linken Schulter unterziehen müssen. Anfang der Woche flog der Texaner von Indianapolis nach Dallas weiter, wo er sich von seinen Vertrauensärzten untersuchen ließ. Spies hatte sich in Indy bei einem Sturz im dritten freien Training die linke Schulter ausgerenkt und zudem am Schlüsselbein verletzt. "Ich habe den Doc gesehen", schreibt Spies auf seinem twitter-Account. "Es war nicht toll. Morgen werde ich operiert."

Nach der durchwachsenen Saison 2012 und der vorhergegangenen langen Verletzungspause 2013 hätte Indianapolis der Karriere-Neustart für den US-Amerikaner sein sollen. Er kam fit und gut gelaunt zu seinem Heimrennen, doch prompt schlug das Unglück erneut zu. Der Superbike-Weltmeister des Jahres 2009 nahm den Fehler, der zum Sturz führte, auf seine Kappe und führte ihn auf mangelnde Fahrpraxis zurück. Wie lange Spies diesmal ausfallen wird, ist derzeit unklar. In Indianapolis hieß es, dass er drei bis vier Wochen Pause benötigen wird.

Das ist besonders bitter, da schon an diesem Wochenende in Brno gefahren wird, und am Wochenende darauf geht es bereits in Silverstone weiter. In der Tschechischen Republik wird Ducati-Testfahrer Michele Pirro beim Pramac-Team die zweite Desmosedici neben Stammfahrer Andrea Iannone bewegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

MotoGP: News

Weitere Artikel:

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter