MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Assen

Lorenzos Knochen mit Titanplatte fixiert

Keine 48 Stunden nach seinem Schlüsselbeinbruch sitzt Jorge Lorenzo im Warmup der Dutch TT wieder auf seiner Yamaha und dreht elf Runden.

Fotos: motogp.com

Am Samstagmorgen waren in Assen alle Augen auf die Yamaha-Box gerichtet: Jorge Lorenzo stellte sich um 8:00 Uhr in der Früh einem medizinischen Check und bestand.

Die Ärzte gaben dem Weltmeister grünes Licht für die Teilnahme am Warmup, allerdings muss er sich nach dem Aufwärmtraining erneut untersuchen lassen. Erst dann wird über eine Startfreigabe entschieden.

Am Donnerstag hatte sich Lorenzo bei einem Hochgeschwindigkeitssturz das linke Schlüsselbein gebrochen.

In der Nacht auf Freitag wurde der Knochen mit einer Titanplatte und acht Schrauben fixiert. Freitagnachmittag war er zurück in Assen und am Samstag saß er wieder auf seiner Yamaha. Und Lorenzo fuhr, als wenn nichts gewesen wäre. Er drehte elf Runden und reihte sich an der achten Position ein. Sein Rückstand auf Teamkollege Valentino Rossi, der in 1:35,803 Minuten die Bestzeit aufstellte, betrug 0,711 Sekunden. Wenn Lorenzo nun den nächsten Check der Ärzte besteht, dann warten am Nachmittag 26 Runden auf den Spanier.

Hinter Rossi reihte sich Marc Marquez als Zweiter ein. Auch der Honda-Werksfahrer fährt nach seinem Sturz am Freitagvormittag mit einem gebrochenen kleinen Finger der rechten Hand und einer gebrochenen großen Zehe am rechten Fuß. Der Rookie war lediglich um eine Tausendstelsekunde langsamer als Rossi. Auf dem dritten Platz reihte sich Pole-Setter Cal Crutchow (Tech-3-Yamaha/+0,033 Sekunden) ein.

Der Deutsche Stefan Bradl (LCR-Honda/+0,547) startete den Renntag mit der fünftschnellsten Zeit. Er war einen Tick langsamer als Dani Pedrosa (Honda/+0,491), der Vierter wurde. Hinter Bradl folgt Aleix Espargaro (Aspar/+0,576), der mit der CRT-Aprilia erneut eine starke Leistung zeigte. Die Top 10 rundeten Nicky Hayden (Ducati/+0,668), Lorenzo, Alvaro Bautista (Gresini-Honda/+0,753) und Karel Abraham (Cardion/+1,063) ab. Andrea Dovizioso wurde mit der zweiten Werks-Ducati Zwölfter.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Assen

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.