MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: Brno

Bauer sorgt für Aufsehen in der MotoGP

Martin Bauer hielt dem Druck bei seinem MotoGP-Debüt im tschechischen Brünn stand und konnte sich in den ersten Trainings ständig verbessern.

Foto: Bauer

Der Österreicher Martin Bauer ist in der MotoGP-Welt angekommen. Sein Einstand sorgte für Aufsehen. Im freien Training zum bwin Grand Prix der Tschechischen Republik am heutigen Freitag bezwang er bereits die ersten CRT-Kollegen.

Martin Bauer gab sein Debüt auf der Suter-BMW im ersten freien Training mit der schnellsten Rundenzeit von 2:01,441 min auf der 5,403 Kilometer langen Distanz. Im zweiten Training verbesserte sich der dreifache Gewinner der Internationalen Deutschen Superbike-Meisterschaft auf 2:00,730 min.

Martin Bauer: „Wir haben noch einen Schritt nach vorn gemacht. Das Heck des Motorrads ist in den Kurven stabiler geworden. Außerdem konnten wir die Neigung der Suter-BMW zu Wheelies an den Kurvenausgängen stark reduzieren. Damit hatte ich im ersten freien Training noch schwer zu kämpfen. Nun müssen wir noch an der Elektronik des Bikes arbeiten und dem Grip am Kurvenausgang. Wenn wir diesen geregelt kriegen, sind wir eine Sekunde schneller und können eine 1:59er Zeit schaffen. Das ist mein persönliches Ziel. Morgen werde ich im freien Training und auch in der Qualifikation nur noch ein Motorrad einsetzen. Heute bin ich abwechselnd mit zwei Maschinen gefahren, um herauszufinden, welche erfolgversprechender funktioniert.“

Andreas Bronnen, Teammanager: „Unser Ziel, dass wir mit den Claiming Rule Teams mithalten können, ist erreicht. Ich bin glücklich, dass Martin die Trainingsergebnisse der letzten Wochen, die mehr oder weniger in Privatatmosphäre ohne Gegner stattfanden, heute bestätigt hat. Er hat dem immensen Druck der Öffentlichkeit standgehalten.“

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorrad-WM: Brno

Weitere Artikel:

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering